MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

253 
den Umstand erhöht wird, dass die Eisen-Industrie dieser Ge 
gend durch Vermittelung der Losoncz-Rutka-Oderberger Eisen 
bahn die schlesischen Coaks gleichfalls für ihre Roheisen- 
Produktion benützen kann. Das Roheisen dieser Gegend wird 
zum überwiegenden Theile zu Eisengusswaaren verwendet, doch 
liefert eben diese Gegend auch das Roheisen für die Brezovaer, 
Ozd-Nädasder, Salgö-Tarjäner und andere kleinere Eisenraffinir- 
Werke, dann die blühenden und durch ihre vorzüglichen Eisen 
gusswaaren bekannten Pest -Ofner Giessereien benützen zum 
grössten Theil das Roheisen dieser Gegend. 
Der Eisen-Industrie des Granthaies stehen nur in geringen 
Quantitäten und auch da nur arme Eisenerze zur Verfügung und 
den Materialbedarf für ihre bedeutenden und gut organisirten 
Eisenraffinir- und Walzwerke deckt aus Gömörer und Zipser 
Eisenerzen geschmolzenes Roheisen. 
Die Waagthaler oder Hradeker Eisenwerke leiden gleich 
falls Mangel an Eisenerzen guter Qualität und benützen zui Her 
stellung ihres Roheisens Zipser Eisenerze. 
Die namhafteren Eisenwerke dieser Gruppe sind folgende : 
Krompach, Prakendorf, Kapsdorf, Szalöcz, Betler, Olähpatak, 
Atjö-Sajö, die Pohorellaer herzoglich Koburg’schen Werke, die 
Rhoniczer Aerarial-Fabriks-Etablissements, die Schmelzöfen des 
Nagy-Röczer Thaies, Ozd-Nädasd, Salgö-Tarjän und Hradek. 
Was die P r o d u k t i o n betrifft, sind nach den von uns 
benützten amtlichen Ausweisen im Jahre 1871 in Ungarn — 
Siebenbürgen hinzugerechnet — auf einem von 11.453,073 Qua 
dratklaftern Grubenmass und 767,283 Quadratklaftern Tages- 
Massen eingenommenen Terrain insgesammt 6.426,687 Zentner 
Eisenerz zu Tage gefördert worden, von welcher Gesammtsumme 
auf die oberungarische oder fünfte Gruppe 3.989.544 Zentner, 
auf die zweite oder Temes-Thaler Gruppe 1.317,443 Zentner und 
auf Siebenbürgen nur 445,110 Zentner entfallen. Dieser Eisenerz- 
Produktion entsprechend belief sich die Roheisen - Produktion 
Ungarns und Siebenbürgens auf 2.100,590 Zentner und die Guss 
eisen - Produktion auf 267,067 Zentner. Von diesem Quantum 
entfallen auf die oberungarische oder die fünfte Gruppe 
1.289,313 Zentner, auf die zweite oderTemeser Gruppe 610,271 
Zentner und auf Siebenbürgen nur 103,968 Zentner. 
Berücksichtigt man die sehr ausgedehnten und reichen 
Erzlager Siebenbürgens und die grosse Ausdehnung seiner zur 
Roheisen-Erzeugung benützbaren Waldungen, so zeigt die Ge-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.