284
Glocken von seltener Güte, besonders aber, mit einen allge
meinen Fortschritt bekundenden, Hänge-Constructionen, ausge
zeichnete Sitze und sonstige Apparate sind auch jetzt gesuchte
Artikel der vaterländischen Industrie.
Zu den sogenannten Quincaillerie-Industriezweigen hat Un
garn nie mit einer bedeutenderen Produktion beigetragen und
wird der diesbezügliche Bedarf des Landes zum grossen Theil
vom Ausland gedeckt. Selbst die in früherer Zeit einem so allge
meinen Bedürfnisse begegnende Fabrication von Metallknöpfen,
welche ein blühender Industriezweig war, ist gleichfalls mit der
Abnahme der ungarischen Mode herabgekommen.
Das Klempner- Gewerbe hat in seinen mannigfaltigen.
Erzeugnissen eine blühende Produktion aufzuwrisen, welche
hauptsächlich durch den immer mehr zunehmenden L ampen
bedarf noch gesteigert wird und werden z. B. die in Pest ver
fertigten Eiseubahn-Signailarapen selbst bei den russischen
Bahnen gebraucht.
ln neuester Zeit hat sich die sogenannte Zink-Orna
mentik bei uns eingebürgert und gewinnt immer mehr an Aus
dehnung ; sie wird in dem Schlick’schen Etablissement zu Ofen
fabriksmässig betrieben, und concurrirt nicht nur mit ähnlichen
Wiener und Pariser Erzeugnissen, sondern verdrängt auch die
blosse Gipsornamentik immer mehr aus dem Gebrauch.
Die Waffenfabrication befindet sich — mit Aus
nahme der, zur Ausrüstung der Honvcdarmee dienenden Pester
Waffenfabrik — in den Händen einzelner, obwohl zum Theil
ausgezeichneter Producenten des Gewerbestandes.
Dennoch ist — besonders in Luxuswaffen — die un
mittelbare vaterländische Produktion eine geringe, was haupt
sächlich dem Mangel an entsprechenden geschickten Arbei
tern und den übertriebenen Forderungen der vorhandenen
zuzuschreiben ist, wozu noch die spärlichen Bestellungen und
verhältnissmässig niedrigen Preise kommen.
An der Produktionsfähigkeit unsrer Waffenkünstler liegt
die Schuld nicht, da einzelne von ihnen, sowohl was die Zweck
mässigkeit und Solidität der Construction, als auch geschmack
volle Ausführung betrifft, mit den übrigen Ländern der Monarchie
und selbst mit der translaithanischen Hauptstadt es aufnehmen
können. Das Material, noch mehr aber die Halbfabricate, sind
sie jedoch genöthigt vom Auslande — aus Belgien und England
— zu beziehen, da feinere (damascirte) Doppelläufe verferti-