MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

285 
geude sogenannte Rohrschmiede im Lande nicht existiren; für 
einfache Kugelrohre wird zum grössten Theil Mayer’scher Guss 
stahl verwendet. 
Diese Verhältnisse und der Umstand, dass der einfachste 
Arbeiter 2, 2 1 /a und der bessere 4 — 4 ] / 2 fl. Taglohn erhält, und 
bei Stückarbeit sich durchschnittlich noch mehr als 4 fl. verdient, 
macht es den einheimischen Producenten unmöglich, mit dem Aus 
lande, namentlich mit England zu concurriren, wo nicht nur die 
Arbeitsteilung bedeutend entwickelter ist, sondern auch bestän 
dig geschickte, fachkundige Arbeiter in ausreichender Menge zur 
Verfügung stehen. Demungeachtet gilt dies nur von der Massen 
produktion. Feinere, sogenannte Präcisions-Gewehre werden hier 
billiger verfertigt, als in England, ja theilweise selbst in Belgien. 
Ausgezeichnetere Waffenfabricanten sind zumeist in der 
Hauptstadt anzutreffen; die diesbezügliche Produktion der Provinz 
fällt kaum ins Gewicht. Hiebwaffen werden auch hier meist nur 
adjustirt; die Klingen kommen grösstenteils aus Solingen und 
Steiermark; die Calamitäten des Arbeitermangels zeigen sich 
auch hier. 
Die Uhren und Instrumenten -Fabrication 
bietet im Vergleiche mit der grossartigen, zur möglichsten Voll 
kommenheit gebrachten Produktion des Auslandes ein einför 
miges, wenig interessantes Bild dar, was auch hier mit der all 
gemeinen geschichtlichen Entwickelung zusammenhängt. 
Auf diesem Gebiete sind zwei Perioden zu unterscheiden: 
die des Zunftwesens und die der Gewerbefreiheit. Und obwohl 
wir dies bei so zu sagen allen älteren Industriezweigen treffen, 
tritt es doch nirgends so augenfällig hervor, wie bei der Uhr 
macherei. 
Das Zunftwesen war für die Uhrenindustrie Ungarns, eigent 
lich mehr nur f* ! ; die selbstständige Produktion in diesem Zweige, 
vortheilhaft, obwohl es eine blühende Industrie im heutigen Sinne 
des Worts nicht geschaffen hat. Das auf dem Zunftwesen beru 
hende Wandern und Meisterstück nöthigte nämlich die Arbeiter 
dieses Industriezweiges, sich nicht nur mit ähnlichen Erzeugnissen 
des Auslands bekannt zu machen, sondern sie verstanden auch 
ihre Kunst gründlich, denn sie waren auf selbstständige Produk 
tion angewiesen, da das Land seinen massenhaften Bedarf einer 
seits wegen des hohen Prohibitivzolles, anderseits wegen der 
mangelhaften Communication nicht von auswärts decken konnte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.