17
Herr Schnur Leopold, Kaufmann in Hatzfeld.
» Schreier Dominik, Präsident des landwirtschaftlichen
Vereines in Nagy-Szent-Miklös.
* Schuller-Libloy F., Direktor des Industrievereines
in Hermannstadt.
Schwing Johann, Inspektor des Eisenwerkes in Re-
schitza.
* s e k u 1 i c Martin, Realschullehrer in Rakovac.
» S e g a v c i 5 Wolfgang, Kaufmann in Otocac.
» Seltenhofer Friedrich,Besitzer einer Fabrik für Glok-
kengiesserei und Feuerlöschgeräthschaften in Oedenburg.
S e r e n y i Ladislaus, Graf, Präsident des landwirthschaft-
liehen Vereines des Gümörer Komitates,
» S i 11 y e Gabriel, Kapitän des Hajduken-Distriktes.
Simon ff y Emerich, Präsident des Gartenbau-Vereines
in Debreczin.
* s k a r p a, Ritter von, Fabriksbesitzer in Fiume.
» S o s t a r i c Sigmund, Realschuldirektor.
S p o r z o n P a u 1, Direktor der höheren landwirtschaft
lichen Lehranstalt in Keszthely.
» Städler H. G. Fabriksbesitzer in Neusohl.
Storno Franz in Oedenburg.
» S t r a s s e r Adalbert, Redakteu r in Temesvär.
» Streimann Josef, Seiler in Gyöngyös.
» Stricker Eduard, Tuchfabrikant in Ugröcz.
» Szabö Josef, Vizepräsident des landwirthschaftlichen
Vereines des Biharer Komitates.
* Szaka y J °sef; Realschullehrer in Kaschau.
* ^ zalacs y Ludwig, Präsident der Kaufmannshalle in
Szaplonczay Josef, Präsident des landwirtschaftli
chen Vereines des Marmaroscher Komitates.
» Szarvasy Franz, Weingrosshändler in Wien.
» Szathmäry Samuel, in Ungvar.
Weltansstellungs-Kathalog. U