6
welcher am rechten Ufer der Donau gelegen ist, gehört zum
Gebiete der östlichen Alpen, deren Gebirgszüge sich auch über
Croatien und Slavonien ausdehnen.
Die Vorgebirge der Karpathen und Alpen treffen an zwei
Orten am Ufer der Donau zusammen. Zuerst bei Haimburg The
ben, Wolfsthal und Pressburg, dann bei Gran und Visegräd,
Gross-Marosch und Waitzen. Endlich zwängt sich die Donau am
südöstlichen Ende Ungarns nochmals zwischen hohe Gebirge ein •
es ist diess die geschichtlich und malerisch gleichberühmte
Khszura welche von Neu-Moldova und Galamböcz an bis Uber
Orsova hinaus sich erstreckt und welche einerseits von der aus
Siebenbürgen nach Ungarn sich hinüberziehenden Karpathen,
anderseits von den Abweigungen des Balkan-Gebirges gebil
det wird. ° ö
Im Systeme der Karpathen bildet das Tarcza-Hernad-Thal,
welches m das Sajö-, bezüglich Theiss-Thal einmündet, eine
ie e Einbuchtung, \on welcher an nach Westen zu die Karpa-
tlien eine andere Formation und Eintheilung zeigen, als davon
ostwärts. In der Gegend der Theissquellen aber besteht ein
mächtiger Gebirgstock, von welchem aus die Gebirgszüge der
Karpathen sich unförmig ausbreiten, mit ihren Zweigen Sieben
bürgen umschliessen, und von dortaus wieder nach Ungarn
hinübergreifen.
Das Volk unterscheidet ein Ober- und Unter- Ungarn. Unter
diesem wird die zwischen der Donau und Theiss, und am linken
Ulei der letzteren sich hinziehende Ebene, unter jenem dasnörd-
lche Bergland verstanden. Im engeren Sinne müssen in Ungarn
zwei ebene Becken, zwei Gebirgsgebiete und das am rechten
U ei dei Donau liegende Hügelgebiet unterschieden werden, an
welche sich noch das Siebenbürger Becken anreiht.
UnterdenzweiungarischenEbenen erstreckt sich die eineoder
das sogenannte Pressburger Becken auf beiden Seiten der Donau
Aon 1 ress bürg bis Komorn und Pärkäny, und wird im Nordosten
■von den die v\ ag, Neutra und Gran einsäumenden Gebirgszügen
gegen Osten und Südosten von den Vertes-Bakonyer Gebirgen,
im Süden und Siidwesten von den aus Steiermark herübergrei-
tenden Gebirgszügen, namentlich dem Rosalien- und Lajtha-Ge-
buge begränzt. Es dehnt sich diese Ebene in Eiform, deren län
gere Achse von Nordosten bei Wag-Neustadl gegen Südwesten
bei Körmönd erstreckt, während die kürzere Achse von Oeden-
burg bis Komorn, bezüglich Pärkäny reicht; die Länge jener