MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

9 
dann gegen die Mitte des Gebietes zu, zwischen den Thälern der 
Raab und dem Plattensee vor. Dieses grösste Berggebiet bildet 
das Yörtes- und Bakony-Gebirge; kleinere Berge erheben sich 
noch im Baranyaer und Tolnauer Comitate. 
Croatien erhält seine Höhen hauptsächlich vom östlichen 
Bergstöcke des adriatischen Meeres, welcher gegen Norden von 
dem Savethal begränzt wird. Dieses Gebirge ist theilweise öde, 
nackt und unfruchtbar. Freundlicher und fruchtbarer ist jenes 
Gebiet, welches sich zwischen der Save und Drau erstreckt, und 
bis zur Mündung der beiden Flüsse in die Donau reicht. Dieser 
Theil gehört grösstentheils schon zu Slavonien, ein langer, schma 
ler Erdstreiien, dessen Mitte zwischen der Save und Donau sich 
als Gebirgsgegend darstellt, stellenweise jedoch in sanfte Hügel 
ketten ausläuft. 
Die durchschnittliche Höhe über dem Meere beträgt beim 
pester Becken 300', beim pressburger Becken 400 Fuss; dieselbe 
ist beim Siebenbürger Becken drei- bis viermal sogross. Die 
tiefste Ebene des ungarischen Beckens bildet die Theiss, im sieben 
bürger Becken hat das tiefste, zugleich das wärmste und deshalb 
das fruchtbarste Thal die Maros, vie an Siebenbürgens Südgränze 
stossende rumänische Ebene liegt durchschnittlich so tief, wie 
das ungarische Alföld, die mittlere Meereshöhe der moldauischen 
Ebene beträgt kaum 100 Fuss. Siebenbürgen erhebt sich daher als 
Hochland aus den dasselbe umgebenden Ebenen. 
Die grössten Höhen Ungarns finden sich im Norden, in den 
Comitaten Trencsin, Arva, Liptau, Zips, Gömör und Sohl; ferner 
im Nordosten (Märmaros) und im Südosten, an Siebenbürgens 
Gränze zwischen der Donau und Maros, und zwischen dieser und 
der reissenden Körös. Die höchsten Spitzen Siebenbürgens wei 
sen die südlichen, östlichen und nördlichen Grünzgebirge dessel 
ben auf. Die durchschnittliche Höhe der Bergrücken dieser Ge 
genden beträgt 4, 5, bis 6000 Fuss, einzelne Spitzen in der 
Zips, in der hohen Tatra und in Siebenbürgens südlichem Gränz- 
gebirge reichen bis 8000 Fuss, ja übersteigen sogar diese Höhe. 
Die gebirgigen Gegenden bestehen überall aus zerrissenen, 
kettenartigen oder gruppenweisen Erhebungen, weit ausgedehnte 
Höhenmassen kommen nicht vor. Das höchste Gebirge, nämlich 
die hohe Tatra ist zugleich das am meisten zerrissene, zerklüftete. 
Die grössten, bedeutendsten und zugleich höchsten Bergmassen 
enthält Siebenbürgens südliche Gebirgsgränze. Im allgemei 
nen ist die Bodengestallt des Reiches voll Abwechslung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.