MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

21 
Granit- und Schiefergebirgen der Karpathen, während den Kern 
der südwestlichen mittelungarischen, sowie der Fiinfkirchner 
Gebirge ausschliesslich mezozöische Sedimentgesteine bilden. 
Die Verbreitung der mezozöischen Gesteine ist bei uns be 
deutend und nimmt von den kroatischen Gebirgen angefangen in 
nördlicher und östlicher Richtung zu. Wir finden hier folgende 
mezozöische Gesteine: 
Im V e 1 e b i t und K a p e 11 a - G e b i r g e (in der likkaner, 
ottokaner und oguliner Militärgrenze) kommen Trias-, Jura- und 
Kreide-Bildungen vor. Unter den Triasgesteinen ist der s. g. Gut- 
tensteiner Kalk und derDolomit (Mittlere Trias), — unter den Krei 
debildungen der Radioliten - Kalk vorherrschend. Die Werfener 
Schiefer (Untere Trias), die Hallstädterund Raibler Kalke (Obere 
Trias), sowie die Jura- und jungem Kreidebildungen haben eine 
weit geringere Verbreitung. 
Die mezozöischen Bildungen der Petrovagora, des Zrinyi- 
und Uskoken-Gebirges (im Sluiner und Banat-Grenz-Regimente) 
bestehen aus Trias- und Kreidegesteinen. Im Uskoken-Gebirge 
haben insbesondere Hallstädter Kalk und Dolomit die grösste 
Verbreitung und nur in untergeordnetem Masse kommen hier 
auch Werfener Schiefer und Guttensteiner Kalk vor. 
Den Kern der kroatisch-slavoüischen Gebirge 
zwischen derSawe und Drau bilden vorwiegend krystallinische und 
paläozoische Gesteine, welche in einer schmalen Zone mezozöische 
Gebilde begleiten. Die Letztem sind besonders in dem westlichen 
Theile des Gebirges bei Kosteil, Ivancsics und Kalnik in hervor 
ragender Weise entwickelt. Die Trias-, Jura- und Kreide-Schich 
ten treten in verschiedener Entwicklung auf. In dem Agramer 
Gebirge kommen Werfener Schiefer, Hallstädter und Hippuriten- 
Kalke vor. 
Im kosteller und ivancsicser Gebirge finden sich die Werfe 
ner Schiefer nur in einem schmalen Bande, der Hallstädter 
Kalk und Dolomit aber verbreitert' sich zu einem beiläufig Vs 
Meile breiten Streifen. Die Dolomite enthalten Galmeilager. In 
dem Kalniker Gebirge sind hallstädter und alte Jura-Kalke ent 
wickelt, in den orlyaver und pozsegaer Gebirgen kommen Trias 
kalk und jüngere Kreide-Conglomerate, im vodniker Gebirge Krei 
deschichten vor. 
Das südlich von Fünfkirchen gelegene und beiläufig vier 
Meilen von West nach Ost sich erstreckenden Sikloscher Ge 
birge besteht ausschliesslich aus Trias- und Jurakalk; — der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.