28
6. Paläozoische Bildungen.
Diese Formationen haben in Ungarn nur eine geringe Vor
breitung.
Zum Dyas werden die in den kleinen Karpathen, sowie in
den nordwestlichen Karpathen im Flussgebiete der Waag und
Neutra vorkommenden Sandsteine gerechnet. Im Banate sind die
zum Dyas gehörigen rothen Sandsteine durch charakteristische
Pflanzenreste *) genau bestimmt. Wahrscheinlich gehören dazu
auch ein Theil der im Biliarer Comitate auftretenden rothen
Schiefer und Sandsteine.
Die Steinkohlenformation zeigt im Banate eine
grössere Entwickelung und enthält hier auch stellenweise abbau
würdige Kohlenlager (bei Sekule in der Nähe von Eeschitza, bei
Eisenthal in der Militärgränze). Die untere Abtheilung dieser
Formation ist auch im Bükk und Fruskagora-Gebirge zu Anden,
wo jedoch keine Steinkohlenlager sich gebildet haben.
Zur Grauwacke n-F ormation werden hauptsächlich
ein Theil der Quarzite und der damit wechsellagernden Kalke
gerechnet, welche in den kleinen Karpathen und einigen Berg-
zügen der Centralkarpathen auftreten.
1. Krystallinlsche Schiefer- und Massen-Gesteiue.
Die krystallinischenSchiefer-Gesteine haben
ihre grössteVerbreitung in jenem Theile der Central-Karpathen,
die sich vomTarcza-Hernaldthale in westlicher Richtung bis zu der
Linie erstreckt, welche Königsdorf (Kralova) mit der Stadt Kar
pfen verbindet. Von den auf diesem Gebiete sich hinziehenden
Gebirgen dieser Formation ist am wichtigsten das zwischen dem
Waag- und Garamflusse sich erhebende und in seiner Verlänge
rung bis Kaschau sich erstreckende oberungarische Erzgebirge, in
welchem von Herrengrund bis Kaschau zahlreiche Bergwerke auf
Eisen-, Kupfer-, Zinnober Antimon, Gold, Kobalt und Nikel-Erze
betrieben werden. Eine geringere Ausdehnung besitzen die kry-
stallmischen Schiefergesteine im Minkover, Tribecser und Ino-
*) Sphenopteris fiauman ö ; Hymenophyllitos eroaus , aemialatua et
faseiculatua ; Neuropteria pteroides; Callipteria conferta ; Odontopteria ob
tuailoba; Cyatheites (?) argutus; Alethopteria prinnatifida; Dictoypteria te-
miifolia; Taeniopteria coriacea; Cordaites priucipalis; Walchiapinniformis ata.