MAK

Volltext: Ungarn auf der Wiener Weltausstellung 1873 : Special-Catalog der ausgestellten Gegenstände der Urproduction, Gewerbe, Wissenschaft und Kunst

— 32 — 
Die mittlereJarestempertur des ganzen Landes 
bewegt sich innerhalb der Grenze von -4- 5.9° und 4- 14,00 
Celsius*). 
Die höchste Mitteltemperatur besitzt Fiume, — die nie 
drigste von grossem bewohnten Orten Ärva-Väralya (mit einer 
Seehöhe von 491.5 Metern) und Käsmark (621.3 Meter hoch 
gelegen.) 
In dem gegen Nordwest und Nord gelegenen Gebirgs- 
lande sinkt in Höhen von 379 bis 623 Metern Uber dem Meere, 
die mittlere Jahrestemperatur auf 7-5 bis 5.8 Grade, während sie 
in den tiefer gelegenen Thälern von 212 bis 260 Meter Seehöhe 
zwischen 9.0 und 9.6 Graden schwankt. Aus den nordöstlichen 
Grenzgebieten des Ungher, Bereger, Marmaroscher und Szatmä- 
rer Comitates mangeln leider bis jetzt alle Daten, doch kann mit 
Sicherheit angenommen werden, dass dort ähnliche Verhältnisse 
obwalten. 
In dem kleineren oder PressburgerBecken herrscht 
im Durchschnitte eine mittlere Jahrestemperatur von-)-9.6° mit 
geringeren Differenzen; während im Innern des Bakony, sowie ge 
gen die gebirgige Grenze von Steiermark hin, eine Erniederung bis 
auf 8.8 und 8.1 0 sich bemerkbar macht. Im Süden des Beckens, im 
Gebiete der Mur, Drau, Sau und Kulpa erreicht sie im Durch 
schnitte 11.0 Grad. 
Agram erfreut sich bei seiner gegen Süden offenen, gegen 
Norden geschützten Lage einer mittleren Temperatur von -j- 11.5«. 
Da das grosseungarische Tie fl and in seiner Aus 
dehnung von Süd nach Nord fast vier Breitengrade einnimmt, so 
ist wohl klar, dass sich zwischen dem südlich und nördlich gelege 
nen Theile desselben Unterschiede im Jahresmittel bemerkbar ma 
chen, welche nicht blos eine Folge der ungleichen Erhebung über 
die MeeresflUche sind. Der südlich von Pest-Ofen gelegene Theil 
besitzt eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 11.6 Grad, 
die höchste Temperatur erreichen Semlin nndPancsova mit 11.8°, 
während nordöstlich von der Hauptstadt, deren Temperatur 11.0° 
beträgt, sowie gegen die gebirgigen Umgrenzungen der Tief 
ebene hin sich eine stetige Abnahme der Temperatur bis zu 
10-2**), ja 9.66***) Grad zeigt. 
*) Wo künftig Zahlenwerthe derTemperatur angegeben werden, gind 
dieselben stets in Graden der 100 theiligen Thermometerseala zu verstehen. 
**) In Nyiregyhäza. 
***) In Sarospatak.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.