MAK

Volltext: Bericht über die National-Druckerei in Lissabon mit erklärendem Verzeichniss von den ausgestellten Producten auf der Weltausstellung in Wien 1873

G 
Xurd) bic frembcn 3Rciflcr würbe bie Suchbrucfcrfunjt nicht 
nur auSgeübt fonberu auch gelehrt, uub halb gelang rS nuferen 
2hpograph<m Scfctcre in ber Äuuft wenn nicht ganj 511 über* 
treffen, bod) ballig ju imitircu, uub in ben XVI, XVII uub 
XVIII Sahrljunbcrtcn Waren fa|l alle bie in Portugal cjijti» 
renbeu S3ucf)brucfereicn unter brr Leitung entweber bau fPortw 
giefeu ober bau ben Sfadjfomtneu ber bcut|cheu unb freiuben 
SReiflcr, bie fiel) hier angeftcbclt uub nationaliftrt hatten, bal;cr 
alb fPortugiefeu nnjitfehrtt ftnb, 3)ian fann behaupten, bafi bie 
VarrciraS, -äHarijcS, SllbarcS, KraeSbeefS, ©alrocS, 5)iancecae8, 
ScSlanbeS, SlmcnoS, SilöaS uub Slnbere bic Vud)brucEcrfunft 
nicht bcrfalleu liefen, unb in bieten SlnSgabrn blieb bie portu* 
giefifd)c Äunfi nicht jurücf hinter ben gortfehritten ber freiuben 
gänber, welche in anbrren §infid)ten uuö aus bieten ©rünbett 
' weit borauS gingen. 
Sebod) berbanfte Portugal bis baljin jebrn gortfehritt unb 
jebc Verbreitung ber Shpogtaphie nur allein bem Uuterucl^ 
mungSgeific unb ben ülnflrcnguugrn ©injetner, cS gab nach 
feine SSuehbrueferei, wctdie juerjt als Sdnilc ber Sbpographen 
bienen fonnte, wo bic bejie 9lrt unb Sßeife ju bruefen bcrfucht 
angewanbt uub auSgeübt würbe, ahne als ihr 3ir! ben wate* 
rieiten Vertheil, biefen ftrinb beS artiftifchm gartfdiritteS, ju 
haben. 
£)er SRarquiS bc Sambal, ber berühmte SKiuiftcr beS Äo= 
nigS 3). Safe I, war cS, welcher ben ©ebanfen f;cgtc unb ecr* 
wirftichtc, eine Slnjlalt ju grünben, welche Vorbilb unb jugteid) 
@chulc ber Sonographie unb ber ihr berwanbten Jtüuftc fein 
fällte; wo bic befielt fProccffc üerfndit unb gelehrt, wo bie Hunft 
ber jtitufl wegen cultwirt werben fällte; bort üerfuchte man auch,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.