MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

112 
GR. XVI. HEERESWESEN. 
b) Die geworbene und eingetheüte Armee. 
Der Stab. 
Oberst und Regiments-Commandeur, Oberst 
bei Fortification 
Oberst-Lieutenant und lster Major.... 
2ter Major 
3ter Major 
Capitain, lster Klasse 
Dito 2ter dito ... 
Regiments-Quartiermeister 
Lieutenant, lster Klasse 
Dito 2ter dito 
lster Regiments-Adjutant 
2ter dito 
Unter-Lieutenant 
Regiments-Stallmeister 
Regiments-Prediger 
Regiments-Arzt 
lster Bataillons-Arzt 
2ter dito 
Auditeur 
Secretär und Kanzlist 
Zahlmeister 
Bataillons-Prediger 
Cassirer und Vorraths-Verwalter, lster Kl. 
Dito dito 2ter dito 
Regiments-Veterinärarzt 
Musterschreiber 
lster Bataillons-Adjutant 
2ter dito 
Regiments-Feldwebel 
Conducteure 
Unter-Conducteure lster Klasse 
D:o 2ter dito 
Regiments-Trommelschläger, Regiments- 
Trompeter 
Hautboist, Divisions-Trompeter, Stabs- 
Trompeter 
Gewehr-Handwerker 
Sattler, Pistolen-Schmied 
Ober-Zimmermann 
Für geworbene Regimenter und Corps. 
Sold und Fourage-Gelder. 
2. 
^7 
2 O 
Der Compagnie-, Batterie- und 
Schwadron-Bestand. 
Compagnie- oder Schwadrons-Chef, älterer 
Capitain, Capitain lster Klasse 
2ter Capitain, jüngerer Capitain, Capitain 
2ter Klasse 
lster Lieutenant, Lieutenant lster Klasse 
2ter Lieutenant, Lieutenant 2ter Klasse 
Unterlieutenant 
Fahnenjunker, Stückjunker, Conducteur 
[Feldwebel] 
lster Sergeant, Unterconducteur lster Kl. 
2ter dito dito 2ter dito 
Fourier 
Sch wadrons-Veterinärarzt 
Schwadrons- und Batterie-Trompeter... 
Frs. 
9,630 
7.480 
6,770 
3,010 
2,240 
2,000 
1,700 
2,900 
1,700 
1,140 
1,300 
1,400 
700 
640 
1,140 
1,000 
700 
700 
570 
1)140 
l) «0 
3,400 
2,900 
1,700 
1,430 
1,140 
1,140 
700 
Frs. 
10,700 
8,000 
7,300 
3,630 
2,770 
2,240 
1,700 
2,900 
1,700 
1,300 
1,000 
640 
- 
4,500 
2,800 
2,500 
2,200 
1,140 
700 
640 
570 
570 
Frs. 
10,160 
7,480 
6,770 
1,700 
1,700 
2,900 
1,700 
1,140 
1,300 
1,400 
700 
1,000 
1,240 
3,400 
2,900 
1,700 
1,140 
700 
Frs. 
7,150 
6,430 
5.700 
4,300 
2,900 
1.700 
1,400 
1,100 
1,800 
1,400 
1,700 
1,300 
1,140 
1,140 
700 
640 
6,000 
4,570 
2,500 
2,210 
10,700 
8,000 
7.300 
2,800 
2,500 
2,240 
2,900 
2,100 
l,i " 
1,: 
1,400 
Vergütigung für 
Einquartirung 
und Service 
1,140 
1,900 2,200 
1,530 
1,100 
1,030 
3,340 
2,800 
2,500 
1,140 
700 
6,430 
4,300 
3,570 
1,700 
1,140 
850 
850 
2,900 
114 
1,140 
430 
430 
430 
340 
Frs. 
1,070 
800 
570 
320 
320 
320 
210 
210 
210 
210 
210 
210 
320 
570 
320 
210 
310 
370 
210 
210 
210 
210 
210 
140 
140 
140 
140 
140 
140 
140 
140 
140 
140 
1,140 
760 
700 
500 
340 
320 
210 
210 
210 
140 
140 
140 
140 
140 
140 
Frs. 
1,000 
600 
600 
300 
300 
300 
200 
200 
200 
200 
200 
200 
300 
600 
300 
200 
200 
200 
200 
200 
200 
200 
100 
100 
100 
100 
100 
100 
100 
100 
100 
300 
300 
200 
200 
200 
100 
100 
100 
100 
100 
100 
Frs. 
810 
570 
430 
170 
170 
170 
100 
110 
110 
110 
110 
110 
170 
430 
170 
110 
110 
110 
110 
110 
110 
110 
50 
50 
50 
50 
50 
50 
50 
170 
170 
110 
110 
110 
Für ein- 
getheilte 3) 
Frs. 
7,700 
4,000 
2.500 
2,100 
1.500 
850 
640 
640 
2,900 
1,700 
1,140 
1,070 
1,600 
430 
430 
540 
2) 140 
9,320 
5,000 
3,900 
1,530 
1,140 
850 
640 
2,900 
1,700 
1,140 
1.070 
1,600 
430—1,070 
430 
2) 430 
1,700 3,210 
1,070 
750 
640 
50 
50 
50 
50 
50 
50 I — 
510 
340 
2) 170 
2,080 
1,590 
1,480 
1,120 
2) 680 
2; 570 
2) 400 
2) 110 
Anmerkungen: 
1. Die Besoldungen sind in ihrem vollen Belaufe aufgenommen, d. h. die Gelder für Pferd und Fourage, wo solche 
zum Besoldungen gehöi-en, und die sog. Cavallerie-Zulage mitgerecbnet. 
2. Da die Besoldungen bei den verschiedenen Regimentern der eingetheilten Cavallerie etwas ungleich sind, so 
ist die Durchschnittszahl, welche sich aus der Summe der höchsten und niedrigsten Besoldungen eines jeden 
Ranges ergab, aufgeführt worden. 
3. Ausser obenverzeichneten Besoldungen und Einquartirungs-Vergütigimgen für diejenigen, welche nicht in der 
Kaserne wohnen, erhalten die Unterofflciere und ihres Gleichen vom Musik-Personal eine bestimmte Summe 
jährlich zur Bekleidung. 
!) Nebst Unterhalt in natura. 
2) Nebst dem Ertrag von einer Rotte. 
3 ) Nachdem der Sold für die eingetheilten Truppen festgesetzt worden, hat sich der Ertrag der Dienstgüter ver- 
grössert, wesshalb die Besoldungen in der Wirklichkeit circa 100 % höher sind, als hier verzeichnet steht.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.