146
GR. XVIII. BAU- UND CIV1LINGENIEURWESEN.
Staatsbalinon
Zweigbahnen:
Köping—Hult und Nora—Ervalla...
Köping—Uttersberg
Boräs—Herrljunga
U dde v alla—W enersborg —H errl j unga
Wexjö— Alfvesta
Kristianstad—Hessleholm
Landskrona—Helsingborg—Eslöf ...
Ystad—Eslöf
TJebrige Loconiotivbahnen:
Gefle—Dala (Gefle—Falun)
Norberg
Wessman—Barken
Söderhamn
Marma—Sandarna
Kristinehamn—Sjöändan
Hudiksvall
Frykstad
Kroppa
Spur
weite.
Meter.
Länge.
Kilom.
1-435
1,187-5
1-435
1-067
1-219
1-219
1-435
1-435
1-435
1-435
88-2
36-3
41-7
93-0
18-2
30-0
59-9
75-9
1-435
1-188
1-188
1-219
1-435
1-099
1-219
1-099
0-787
91-9
17-1
17-6
15-0
10- 7
11- 8
11-2
10-7
Der Trafik 1871 auf diesen Eisenbah
nen dürfte aus dem Folgenden erhellen:
durch den Unternehmungsgeist Einzelner,
unterstützt vom Staate, diese Arbeiten in
Verhältnis zu den Kräften des Staates
ausserordentlich grossartige Dimensionen an
genommen. Ende 1872 waren nämlich
nicht weniger als 22 Privatbahnen mit ei
ner Länge von 1,751-8 Kilom. in Anlage
begriffen; davon waren einige bereits zum
Theil eröffnet, und die meisten werden in
nerhalb weniger Jahre vollendet. Wenn
dieses geschieht, so wird das Schwedische
Eisenbahnnetz auf einmal verdoppelt wer
den. Die Mehrzahl dieser Bahnen werden
Zweigbahnen der Stammbahnen und wer
den den Verkehr im südlichen und mitt
leren Schweden vermitteln; die letzteren
sind hauptsächlich Bergwerksbezirksbah
nen. Unter den in Anlage begriffenen geht
eine von Sundsvall in Norrland aus und bil
det den Anfang zu einer vorgeschlagenen
Bahn quer durch das Land nach Thrond-
hjem (Drontheim) in Norwegen. Ausser
diesen haben 7 Zweigbahnen mit einer Länge
Eisenbahnen
Länge
Anlagekosten
Locomotive
Wagen
Reisende
Güter
Es wurde fortgeschafft:
jeder Reisende
jeder Centner Güter
Einnahmen für:
Personentrafik
Gütertrafik
Verschiedenes
Ausgaben
Anzahl
Kilom.
Rdr
Anzahl
»
»
Schw. Ctr
Kilom.
»
Rdr
»
»
Summa Einnahmen
Staats-
Eisenbahnen.
1
1,187-5
105,761,800
110
2,958
1,659,204
17,165,269
53-3
121.6
3,182,425
4,510,048
92,387
7,784,860
3,914,880
Privat-Eisenbahnen.
Zweigbahnen der Uebrige.
Staatsbahnen.
443-2
23,025,700
37
805
763,128
9,934,428
23-4
33-1
647,462
1,149,883
68,638
1,865,983
970,309
9
193-f
11,296,900
38
1,209
181,178
22,617,951
23’4
35-2
161,535
2,015,093
24,920
2,191,548
947,160
Die Brutto-Einnahmen 1872 von den
Eisenbahnen des Staates waren 9,170,000
R:dr.
In den letzten Jahren und besonders
in dem letztverflossenen Jahre 1872 haben
die Eisenbahnbauten in Schweden einen
grossen Ansatz genommen, da vor dem
Ende dieses Jahres von den Staatseisenbah
nen fernere 46"0 Kilom. eröffnet und 269'4
Kilom. in Anlage waren; besonders haben
von 552-6 Kilometer erst so neulich die
Concession der Regierung erhalten, dass die
Arbeiten an denselben noch nicht haben
beginnen können, und überdies haben siet
für 13 Bahnen, 718-3 Kilom. lang, Interes-
seatschaften gebildet, ohne dass die Regie
ring ihnen jetzt schon die Bestätigung hat
ertheilen können.
Eine Uebersicht über die schwedischen
Eisenbahnen Ende 1872 ist folgende: