MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

GR. XVIII. BAU- UND CIVILINGENIEURWESEN. 
147 
Eisenbahnen. 
Länge. 
Schwed. Kilom. 
Meilen. 
Staatseisenbahnen, vollendet 
d:o in Anlage 
17 Privateisenbahnen, vollendet.. 
2 d:o für Bergverke » 
22 d:o in Anlage 
7 d:o nur concessionirt 
13 d:o noch nicht concessionirt 
Summa 
115-4 
25-2 
59-6 
2-1 
163-9 
51-7 
67-2 
1,233-5 
269-4 
637-0 
22-4 
1,751-8 
552-6 
718-3 
485-1 
5,185-0 
1771 
1,892-6 
Davon sind fertig 
Hierzu sind hinzuzufügen 
17 Pferdebahnen 
Von den in Anlage begriffenen 
Staatsbahnen werden eröffnet 
1873 
und vor dem Ende des Jahres 1875 
Für die technischen Details beim Bau 
der Staatseisenbahnen wird auf die von der 
n-9 
13-3 
30 
127-2 
142-2 
König]. Direction der Eisenbahnbauten des 
Staates ausgegebene teehnische-ekonomische 
Beschreibung mit Illustrationen hingewiesen. 
Kanäle. Schon i. J. 1516 dachte man 
an eine schiffbare Verbindung zwischen der 
Ostsee und der Nordsee durch die Seen 
Vener und Vetter; dieselbe wurde zu An 
fang des 17 Jahrhunderts begonnen, aber 
erst vollständig vollendet i. J. 1832, und da 
durch eine der merkwürdigsten Wasserbauten 
auf Erden hergestellt. Die ganze Entfer 
nung von dem einen Meere nach dem andern 
längs diesem Kanalsystem beträgt 386 Kilom. 
und besteht in 2 Kanalstrecken, nämlich: 
dem Oötahanal von der Ostsee (bei der 
Stadt Söderköping) durch die Seen Vetter 
und'Viken, in welchem der höchste Punkt 
des Kanalsystemes (307 schw. Fuss, 91 ’ 15 m ) 
ist, so wie von dort nach dem A onersee, 
(von Grafen B. v. Platen) gebaut in den 
Jahren 1810—1832 mit einem Kosten- 
aufwände von 15^ Mill. R:dr, und 
'dem Trollhätta-Kanal von dem Vener 
längs der Göta-Elf nach Göteborg, eigentlich 
bestehend aus dem Karls-Graben, dem Stall- 
backa-,Trollhätta- und Lilla-Edet-Kanal, voll 
endet 1800 (der sog. alte Kanal bei Trollhätta), 
aber (von Freiherrn N. Ericson) umgebaut 
1838—1844 (der sog. neue Kanal). Dicht 
neben dem Trollhättafalle sieht man ausser 
dem in dem Felsen Merkzeichen von den 
grossartigen Kanalarbeiten, welche dort in 
der Mitte des vorigen Jahrhunderts betrie 
ben wurden, aber zu keinem eigentlichen 
praktischen Resultate führten. Bei diesem 
Falle sind 11 Senkschleusen, und in dem 
ganzen Kanal-System von der Ostsee nach 
der Nordsee 53 solche Schleusen, jede 10 
F. (2-97”) tief und 24 F. (7'13 m ) breit. 
Der Södertelge-Kanal verbindet bei Sö 
derteige den Mälar mit der Ostsee, vollen 
det 1819, 3’2 Kilom. lang, 12 F. (3’56”) 
tief. Eine andere schiffbare Verbindung mit 
dem Meere hat der Mälar durch die Stock 
holmer Schleuse. 
Der Hjelmar-Kanal verbindet den Hjel- 
mar-See mit der Arboga-A und dem Mälar, 
eröffnet 1640, umgebaut 1821—1830, über 
10 Kilom. lang, 6^ F. (l’93 m ) tief, mit 9 
Schleusen. 
Der Strömsholm-Kanal führt von dem 
Mälar hinauf nach dem See Södra Barken 
in Dalarne, erbaut 1787—1795, umgebaut 
1842—1860, circa 70 Kilom. lang, 5 F. 
(1-4 8") tief. 
Der Dalslandsche Kanal von dem Ve- 
ner nach dem 80 Kilom. langen See Stora 
Lee in Dalsland, Wermland und Norwegen, 
angelegt 1865—1868, 29 Schleuseh, 5 F. 
(l'48 m ) tief. 
Der Kinda-Kanal von dem Göta-Kanal 
nach Süden in Östergötland, mit Seen zu 
sammen 75 Kilom. lang; 15 Schleusen, 5 
F. (l - 48 m ) tief; fertig 1870. 
Ausserdem giebt es mehre kleinere Ka 
näle u. a. m. 
In allen Kanälen giebt es eine grössere 
oder geringe Anzahl von Schleusen. 
Die sämmtlichen Kanäle sind von Privat- 
Interessentschaften ausgeführt; doch haben 
diese von dem Staate grosse Unterstützun 
gen erhalten: 
Der Trafik in den Kanälen war i. J. 
1871 folgender: 
Kanäle. 
Dampf 
schiffe. 
.Anzahl. 
Segel 
fahr 
zeuge 
und 
Boote. 
Anzahl. 
Schleu 
sen- 
Abgabe. 
R:dr. 
Göta 
Trollhätta 
Söderteige 
Stockholm 
Hjelmare 
Strömsholm 
Dalsland 
Kinda 
Eskilstuna (2 Kan.) 
Seffle 
Forshaga 
Filipstad Bergslag 
P. A. Tamm 
13 andere Kanäle 
Summa 27 Kanäle 
916 
1,891 
1,650 
727 
66 
372 
564 
751 
864 
159 
1,135 
2,168 
7.278 
2,629 
5,320 
1,838 
7,546 
453 
2,912 
195,506 
329,374 
31,959 
50,896 
13,080 
i08,003 
2,367 
857 
328 
955 
937 
1,896 
7,180 
8.602 
35,130 
12,233 
12,285 
18,898 
18,518 
18,627 
11,273 
13,293 
18,541 
43,820 
869.075
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.