MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

192 
GR. XXVI. ERZIEHUNGS-, UNTERRICHTS- UND BILDUNGSANSTALTEN. 
Elementar-Lehranstalten. 
Rectoren 
Lectoren 
Adjuncten und Collegen ... 
Lehrer im Zeichnen 
» in der Musik 
» » » Gymnastik ... 
Summe 
Voll 
ständige. 
cn 
E 
p 
g. 
(6 
3klassige. 
2klassige. 
Summe. 
31 
175 
317 
31 
31 
31 
21 
112 
21 
21 
21 
16 
33 
16 
16 
16 
9 
9 
9 
9 
77 
175 
471 
68 
77 
77 
616 
196 
97 
36 
945 
Von den Pädagogien haben die zwei- 
klassigen einen Rector und einen Collega 
sowie Lehrer in der Gymnastik und Musik, 
die einklassigen aber nur einen Lehrer, 
welcher gewöhnlich Rector titulirt wird. 
Ausser den ordentlichen Lehrern sind 
seit mehren Jahren bei den Lehranstalten 
60—70 ausserordentliche Lehrer angestellt 
gewesen, welche von dem Ephorus jedes 
mal für einem Termin für solche Lehr 
anstalten verordnet werden, in denen die 
Anzahl der Zöglinge dermassen angewach 
sen ist, dass das ordentliche Lehrerperso 
nal zur zweckmässigen Ertheilung des Un 
terrichts unzureichend ist. 
Mit Ausnahme der Uebungslehrer an 
den unteren Elementarschulen und Päda 
gogien sowie der Lehrer an den einklas 
sigen Pädagogien sind die Besoldungen 
aller übrigen Lehrer verschieden je nach 
der verschiedenen Zeit ihrer Amtsverwal 
tung. Nach der Amtsverwaltung in einer 
bestimmten Anzahl von Jahren, während 
welcher dem Lehrer das Zeugniss der Ge 
wissenhaftigkeit, des Eifers und der Ge 
schicklichkeit ertheilt werden muss, wird 
er in einen höheren Besoldungsgrad ver 
setzt. Diese Versetzung wird von dem 
Könige auf den Vorschlag des betreffenden 
Domcapitels bestimmt. Eine Uebersicht 
über die verschiedenen Besoldungsgrade der 
Lehrer wird in der folgenden Tabelle ge 
liefert. 
Lehrer. 
Besoldungsgrade. 
2. 
>) 1,200 
1) 900 
750 
600 
3) 3,000 
4) 3,000 
4) 2,000 
4) 3,500 
4) 2,500 
Rectoren an a) 
» » b) 
» » c) 
» » d) 
» » e) und f) 
Lectoren an a) und b) 
Adjuncten und Collegen an a)—f) 
Lehrer an g) 
Gymnastiklehrer an a) 
» » b) 
» » c) 
» » d), e) und f) 
Lehrer im Zeichnen an a) 
» » » » b) 
» D » )) C) 
i> » » » d) 
Lehrer in der Musik an u) 
» » » » » b) 
» » » » » c) 
» » » » » d) 
» » » » » e) und f) 
a) Höhere Elementar-Lehranstalten, in beiden Linien vollständig. 
b) » » » der Reallinie » 
c) Untere » Sklassige. 
d) » » öklassige. 
e) » » 2klassige. 
f) Pädagogien, 2klassige. 
g) » lklassige. 
l ) Nach 10 jähriger Amtsverwaltung als solcher an einer solchen Lehranstalt. 
*) » 15 » )j » ordentlicher Lehrer. 
3 ) » 20 » » » » » 
4 ) * 5 » » in dem zunächst vorhergehenden niedrigeren Besoldungsgrade. 
R:dr. 
4,000 
3.500 
3,000 
2.500 
2,000 
2,000 
1,000 
1,000 
800 
600 
500 
3Q0 
500 
400 
175 
125 
500 
400 
175 
125 
100 
R:dr. 
1) 4,500 
l) 4,000 
1) 3,500 
2) 3,000 
2) 2,500 
2) 2,500 
4) 1,500 
R:dr. 
R:dr. 
4) 4,000 
4) 3,000 
4) 1,000 
4) 800 
4)1,000 
4) 800
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.