MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

■204 
ANHANG. WEIBLICHE ARBEITEN. 
Lande. Ihrer waren i. J. 1871 : feste Volks 
schulen 2,540, ambulatorische d:o 1,145, 
Kleinsehulen 3,833, mit einer zusammen 
gelegten Anzahl von 2,776 Lehrerinnen und 
etwa 280,000 weiblichen Zöglingen. Die 
Unterrichtsgegenstände sind: Lesen, Reli 
gion, schwedische Sprache, Arithmetik, Geo 
graphie, Geschichte, Naturkunde, Anschau 
ungslehre, Schönschreiben, Gesang, Gymna 
stik und Handarbeiten. 
12. Die weibliche Volks-Hochschule in 
Samuelsberg, gestiftet 1870, hat den Zweck, 
unter den Töchtern des Bauernstandes eine 
höhere Bildung zu verbreiten, als die Volks 
schule gestattet, sowie dieselben zu guten 
Hausmüttern und Erzieherinnen heranzu 
bilden. Unterrichtsgegenstände sind: Reli 
gion, schwedische Sprache, Geschichte des 
Vaterlandes, Geographie, Zeichnen aus freier 
Hand, Schönschreiben, Handarbeiten. Aus 
serdem ist auch einige Stunden in der 
Woche in Geometrie, Arithmetik, Buch 
führung von einfacherer Art, Naturlehre und 
Naturgeschichte Unterricht ertheilt worden. 
Die Zahl der Lehrer ist 2 rnännl. und 1 
weibl., die Zahl der Zöglinge während 3 
Termine 37. Der Versuch ist noch allzu 
neu und steht in seiner Art vereinzelt da, 
als dass sich beurtheilen Hesse, ob das be 
absichtigte Ziel dadurch wirklich erreicht 
wird. 
13. Arbeits- und Nähschulen für Kin 
der der ärmeren Klassen sind in vielen 
Städten und auch auf dem Lande errichtet. 
Tn denselben wird abgabenfreier Unterricht 
ertheilt im Spinnen, Weben, Nähen, Zeich 
nen von Wäsche und Stricken; in einigen 
auch im Häkeln und Strohflechten. 
14. Von Haushaltungsschulen, in denen 
Mädchen aus der Klasse der Arbeiter zu 
tauglichen Dienstboten gebildet werden, sind 
vorhanden: 
a) In Stockholm 3: 1. die Muhrbeck’- 
sehe Anstalt, gestiftet schon 1747, doch 
erst 1770 ihrer jetzigen Bestimmung ge 
widmet. Dort haben 295 Mädchen Unter 
richt, Unterhalt und Pflege genossen und 
sind als Dienerinnen abgegangen. Jetzt sind 
dort 44 Mädchen, welche in den Unterrichts- 
gegenständen der Volksschule und ausser 
dem im Backen, Waschen, Plätten, Spinnen, 
Weben, Nähen und Stricken Unterricht er 
halten. 2. Die Malmqvist'sehe Unterrichts 
anstalt, welche von zwei mittellosen Gatten 
i. J. 1852 durch die Aufnahme von drei 
verlassenen Kindern gegründet wurde, jetzt 
aber so angewachsen ist, dass sie 83 Schütz 
linge zählt; 286 junge Mädchen sind ab 
gegangen theils als Lehrerinnen und theils 
als Dienerinnen. Die Unterrichtsgegenstände 
sind wie in der vorigen. In diesen bei 
den Anstalten werden Kinder schon in frü 
hem Alter aufgenommen. 3. Die prak 
tische Haushaltungsschule, eröffnet 1870, 
zählt 18 Zöglinge; 8 sind abgegangen. Um 
dort aufgenommen zu werden ist erforder 
lich, ein Alter von 15 Jahren erreicht und 
die Volksschule durchgemacht zu haben, 
weil der Unterricht nur die praktischen Ar 
beiten umfasst, deren Kenntniss für eine 
taugliche Dienerin nothwendig ist. Der Cur- 
sus ist dreijährig. 
b) In Göteborg: eine praktische Haus- 
haltungsschule, errichtet 1865 ungefähr nach 
denselben Grundsätzen wie die zuletzt er 
wähnte. 25 Mädchen machen jetzt den 
Cursus durch: 60—70 sind schon als Die 
nerinnen abgegangen. — Gleichartige Schu 
len, theils schon existirend und theils in 
Organisation begriffen, giebt es ausserdem 
in vielen Provinzstädten. 
e) Kinderheime, welche ebenfalls zum 
Zweck haben, ihre weiblichen Schützlinge 
zu Dienerinnen auszubilden, sind über das 
ganze Land verbreitet. Unter diesen mag 
erwähnt werden: das der Prinzessin Euge 
nia, gestiftet 1860 in Stockholm, aber von 
seiner hohen Beschützerin 1868 nach Got 
land in die Nähe der Sommerresidenz der 
Prinzessin verlegt. Die Kinder werden in 
frühem Alter aufgenommen und erhalten 
Unterricht in den Gegenständen der Volks 
schule, Handarbeiten und Haushaltungsan 
gelegenheiten; 28 Mädchen sind schon ab 
gegangen und gegenwärtig befinden sich 
dort 16. 
15. Sonntags- und Abendschiden, in 
denen arme Kinder an einigen Nachmittags- 
stuuden von den Töchtern der gebildeten 
Klassen unterrichtet werden, sind sowohl in 
Stockholm als auch in den Provinzen an 
geordnet. Die Unterrichtsgegenstände sind 
am Sonntage : Religion und Gesang: au den 
Wochentagen: Arithmetik, Schönschreiben, 
Orthographie, Naturlehre. In Stockholm 
dürfte die Zahl der Lehrer und Lehrerinnen 
etwa 140 und die der Zöglinge 2,000 be 
tragen. 
16. ' Flickschulen sind in Stockholm 4 
vorhanden mit etwa 16 freiwilligen Lehre-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.