MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

10 
GR. I. BERGBAU UND HÜTTENWESEN. 
Ingenieur der Werkstätten, dieser als Chemiker 
und Chef des Bessemerwerkes. 
Der grösste Theil der Fabrikate wird in 
Schweden, Norwegen und Dänemark abgesetzt, 
doch findet auch Ausfuhr nach England und Russ 
land Statt. 
6. Die Actien-Gesellschaft Lesjöfors. 
Filipstad. 
Eisenerz aus den Gruben von Nersberg und 
Längban, 
Roheisen aus der Längbanshütte nebst 
Schlacke, 
Martinstahl und Eisen, 
Eisen- und Stahldraht, 
Eisen- und Strahldrahtseile, 
Drahtnägel, 
Federn u. s. w. 
Diese Gesellschaft fabricirt aus Erzen der ihr 
gehörenden Gruben zu Nersberg und der Läng 
banshütte Roheisen, welches darauf zu Stabeisen 
und Stahl veredelt wird, aus denen wiederum 
Draht, Drahtseile, Drahtnägel, Federn u. s. w. 
verfertigt werden. 
Die Gruben liegen irn Kirchspiel Fernebo und 
die Fabrikation des Roheisens wird bei der Läng 
banshütte, welche ebendaselbst liegt, betrieben. 
In Vereinigung mit dieser Roheisenfabrikation ist 
eine Bessemer-Einrichtung im Entstehen begriffen. 
Die Stabeisen- und Manufacturwerke liegen bei 
Lesjöfors im Kirchspiele Räms, die Wälder in 
den Kirchspielen Räms, Nordmark, Gäsborn und 
Fernebo, alle im Gerichtssprengel Fernebo des 
Wermland-Län. 
Die Herren Ekman & C:o in Göteborg haben 
die Agentur für das Ausland, wogegen der Ver 
kauf im Lande selbst von der Verwaltung des 
Eisenwerkes gehandhabt wird. 
In Stockholm .1851 und 1866 silberne Me 
daillen; in Paris 1855 zwei silberne Medaillen, 
1867 eine silberne Medaille: in Malmö 1865 
zwei silberne Medaillen; in Stockholm 1868 eine 
Bronze-Medaille; in Kopenhagen 1872 eine Bronze- 
Medaille; in New-York und Bergen Mentions 
honorables. * 
Die Fabrikation des Drahtes begann 1856, die 
Martin-Arbeit 1871. 
1872. 1868. 
Anzahl der Arbeiter bei der 
Fabrikation des Stabeisens 63 
Anzahl der Arbeiter bei der 
Manufacturirung 84 
Anzahl der Arbeiter bei der 
Fabrikation des Roheisens 21 
Anzahl der Arbeiter bei den 
Sägewerken 25 
Kohlenbrenner, Tagelöhner, 
Arbeiter bei der Gesell 
schaft gehörigen Eisen 
bahnen und Dampfbooten 
circa 100 100 
293 248 Personen, 
von welchen 6 bis 10 ungefähr 15 Jahre alt sind. 
Die Ablohnung ist 8 bis 25 Oere für die 
Stunde, meistentheils durch Uebereinkunft. 
Bei dem Hohofen der Längbans 
hütte werden circa 18 Pferdekraft, 
bei dem Bessemerwerke der Läng 
banshütte werden circa 450 »> 
bei der Fabrikation des Stabei 
sens, der Manufactur u. s. w. 
zu Lesjöfors 300 » 
Summa 768 Pferdekraft, 
angewandt. 
Der Verbrauch an Rohmaterial beträgt 
95.666 Ctr Eisenerz für Bereitung von 49,667 
Ctr Roheisen, 
42,000 Ctr Roheisen für Bereitung von 31,980 
Ctr Stabeisen u. s. w; 
7,250 Lasten Kohlen zur Bereitung des Roheisens, 
4.800 Lasten Kohlen und 3,000 Faden Holz ä 
108 Kub-F. zur Bereitung des Stabeisens und bei 
der Manufactur. 
Die jährliche Production für den Verkauf kann 
gegenwärtig veranschlagt werden zu 
15,000 Ctr Roheisen, 
18,000 » Walzdraht und anderes feines Stab 
eisen bis 3 / 16 ", 
13,000 » Eisen- und Stahldraht (7,000 Ctr), 
Seile von Eiseu und Stahldraht (3,000 
Ctr), Nägel und Eisendraht (3,000 Ctr), 
1,000 » Manufactur-Stahl, 
4,000 Tolfter (Dutzend) Holzwaaren und Bohlen 
(Bretter ungerechnet). 
Die Martin-Methode dürfte bei uns für eine 
noch sehr eigentümliche Verfahrungsweise ange 
sehen werden können. Bei dem ausgezeichneten 
Material, über welches Lesjöfors hierbei verfügen 
kann, hat es sich als möglich erwiesen nicht nur 
Stabeisen von ungewöhnlicher Dichtigkeit, Stärke 
und Elasticität, sondern auch Gussstahl von vorzüg- 
licherBeschaffenheit sowohl bei geringerem Kohlen 
gehalte zu Draht und Federn als auch bei höherem 
Kohlengehalte zu Schneidewerkzeugen zu produ- 
ciren. Da dieser Stahl von fremden Elementen 
ungewöhnlich frei ist, so kann er einen grossen 
Kohlengehalt annehmen, ohne dass seine Schweiss- 
barkeit und Hantierlichkeit im Feuer dadurch 
beeinträchtigt wird. Das nach dieser Methode 
bereitete Eisen oder weicherer Stahl hat sich als 
besonders dienlich zum Ziehen von Draht er 
wiesen, der sich durch Stärke und Elasticität 
auszeichnet, weshalb aus diesem Material ange 
fertigte Grubenseile ihres bedeutend erhöhten 
Preises ungeachtet grösseren Absatz gefunden 
haben. 
Als Brennmaterial wird bei dieser Fabrikation 
an der Luft getrocknetes Fichten- und Tannen 
holz angewandt, wovon 10 bis 12 Kub-F. auf 1 
Ctr Zaine gehen. Der Schmelzofen ist natürlicher 
weise nach dem Regeneratio-Princip mit Gas 
generator und Condensator eingerichtet. 
Die Staatsabgaben der Gesellschaft haben be 
tragen 2,894 R:dr 96 Oere und die Communal- 
abgaben 1,635 R:dr 32 Oere, in welcher Summe 
jedoch die Beiträge für das Postwesen auf dem 
Lande, die Erhaltung der Landstrassen, die Ar 
menpflege, sowie der grössere Theil der Abgaben für 
die Volksschulen nicht mitgerechnet sind, was Alles 
den obigen Betrag mehrfach übersteigt. 
Unter so fluctuirenden Verhältnissen, wie sie 
das letzte Jahr hinsichtlich der geltenden Preise 
für Arbeit und Prodncte bot, dürfte eine Angabe 
62 
52 
21 
13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.