28
GE. ir. LANG- UND FORST WIRTHSCHAFT, GARTENBAU. FJSCHEREIWESEN.
Fischereiwesen.
a. Wissenschaftliche Abtheilung.
Theil I (Stat. Mitth.) S. 64—67.
129. Yhlen, G., von. Fischerei-Intendant,
Mitgl. d. Deutsch. Fischerei-Vereins in
Berlin. Göteborg.
Graphische Darstellung der Bankfischerei
Schwedens, der Makrelen d:o, Herings
d:o, Hummer d:o, Austern d:o, der Fisch-
zuchtereien.
Generalkarte über die Fischstellen im Kat
tegat. Profilkarte mit Erdproben von
den Gründen, aus welchen man im Kat
tegat mit s. g. Trawl fischt.
Schriften über das Fischereiwesen.
130. Wright, W., von. Kammerjunker. Ma-
riseberg, Oroust.
Planche-Werk: »Scandinaviens Fische».
131. Cederström, C. Freiherr, D:r Ph. u.
Med. Strömstad.
Heringe und übrige Fischarten des nörd
lichen Kattegat in verschiedenen Ent
wickelungsstadien, in Spiritus aufbe
wahrt.
132. Yhlen, G., von. Göteborg.
Lachse in verschiedenen Entwickelungs
stadien; essbare Crustaceen des westli
chen Schwedens in d:o; Austern und
essbare Muscheln aus dem Kattegat.
133. Malm, A. W. Intendant bei der Zool.
Abth. des Naturhist. Museums in Göteborg.
Wissenschaftlich geordnete Sammlung
schwedischer, in oeconomischer Hinsicht
wichtiger Fischarten.
134. Gyllenstjerna, N. Freiherr. Bitterguts
besitzer. Krapperup, Höganäs.
Fischarten des Sundes, in Spiritus auf
bewahrt.
135. Cederström, J. Fr. Freiherr. Beate
lund, Stockholm.
Ostsee-Fische verschiedenen Alters, in Spi
ritus aufbewahrt.
13(1. Sederholm, J. Bergwerkbesitzer. Näf-
veqvarn, Nyköping.
Fischarten des Bräviken, in Spiritus auf
bewahrt.
137. Mesch, A. Architekt. Sundsvall.
Herings- und Lachsarten von Norrland, in
Spiritus aufbewahrt.
b. Producte der Fischzucht.
138. Ehrnst, C. Fischzüchter. Uddevalla.
Eier.und Brut von Lachsen.
139. Falk. Polizeibeamter. Falkenberg.
Eier und Brut von Lachsen aus dem Atra-
Flusse,
140. Jonsson,M. Gutsverwalter. Oskarström,
Halmstad.
Befruchtete Eier und Brut von Lachsen aus
dem Nissa-Flusse.
141. Persson, C. Müller. Hafsmöllan, La-
holra.
Befruchtete Eier und Brut yon Lachsen
aus dem Laga-Flusse.
142. Holst, C. Fabrikant. Trollhättan.
Lachseier und Brut vom Trollhättan.
143. Widegren, H. Fischerei-Intendant.
Stockholm.
Entwickelungsstadien von Lachs, Fellchen
und »Röding» (Salmo alpinus), ausge
brütet bei der Anstalt für Fischzucht
Ostanbäek.
c. Producte der Fischereien.
144. Arfwidsson, G. Fabrikant. Gullhol
men, Oroust.
Gesalzener u. getrockneter Langfisch. Ka
beljau. Klippfisch. Bogen. Thran.
145. Berndtsson, O. Fabrikant. Marstrand.
Klippfisch. Gesalzener und getrockneter
Langfisch. Kabeljau. Laberdan.
146. Besitzer des Fischerfahrzeuges »Ze
nobia» .
Thran. Bogen.
147. Besitzer des Fischerfahrzeuges »von
Yhlen». Bovallstrand, Uddevalla.
Thran. Bogen.
148. Besitzer des Fischerfahrzeuges » Tju-
ren». Grafvema, Uddevalla.
Thran. Rogen.
149. Besitzer des Fischerfahrzeuges »von
Yhlen». Mallösund, Oroust.
Thran. Bogen.
150. Christiansson, H. Kaufmann. Graf
verna, Uddevalla.
Gesalzener u. getrockneter Langfisch. Ka
beljau.
151. Gottlander, H. Fischer. Klädesholmen,
Tjörn.
Bankfischerei-Pro ducte.
152. Johansson, G. Gastwirtin Mallösund,
Oroust.
Klippfisch. Gesalzener und getrockneter
Langfisch. S. g. »Sunmn
153. Krusell, A. Fabrikant, Klädesholmen,
Tjörn.
Klippfisch. Laberdan. Gesalzener und ge-