30
GK. II. LAND- UND FORSTWIRTHSCHAFT, GARTENBAU. FISCHEREIWESEN.
184. Ullin, A. Müller. Gullspäng, Finne-
rödja.
Lachs in Eis. Geräucherter und herme
tisch verschlossener Lachs und Fellchen.
185. Andersson, Gustaf. Kaufmann. Fjell-
backa.
Filiale: Stockholm und Norrköping.
Bronze-Medaille in Malmö 1865. Mention
honorable in Bergen 1865. Bronze-Me
daille in Stockholm 1866. Silberne Me
daille in Wenersborg und Moskau 1872.
Delicatesse-Anschovis in Dosen. Delica-
tesse-Anschovis ohne Haut und Gräten.
Sardinen in Dosen.
Der Exponent, welcher sich aus Mangel an
Käufern häufig genöthigt gesehen, seine Roh-
TVaare (kleine Heringe) an Gutsbesitzer als Diin-
gungsmittel zu verkaufen, w'ar der erste, welcher
im Jahre 1844 versuchsweise eine kleine Partie
Anschovis einmachte. Aber erst nach 10 Jahren
traten günstigere Verhältnisse ein, so dass 500
Tonnen jährlich eingemacht werden konnten und
allmählich traten immer mehr Coneurrenten in
diesem Industrie-Zweige auf, der gegenwärtig einen
Absatz im Werthe von mehreren hundert tausend
Reichsthalern hat.
Der Productionswerth beträgt jetzt ungefähr
50,000 R:dr jährlich.
Das Rohmaterial, die kleinen Heringe, liefern
einen Abfall, der mit Erde gemischt als Dünger
gebraucht wird.
Die Preise sind:
V 2 Tonne Anschovis 75 — R:dr.
V, Fässchen (kagge) Anschovis 1,60 »
V 2 dito dito — 90 »
'/, Dose dito — 90 »
V, dito dito — 60 »
7, dito Delicatesse dito 1 — »
7, dito dito dito — 65 »
7, dito dito ohne Haut u. Gräten 1 — »
7j dito dito dio — 65 »
7, dito Sardinen 1 — »
7 4 dito dito — 65 »
Agenten geniessen 6 % Provision.
Obige Producte sind in sämmtlichen schwe
dischen Städten, sowie auch in Riga, Berlin, Paris,
Kopenhagen und New-York zu haben.
186. Andersson, Pontus. Kapitän. Graf
verna, Uddevalla.
»Sunns» und »Tungs».
187. Bergen, J. N. von & Sohn. Kauf
leute. Carlshamn.
Agenten in Hamburg und Stockholm.
Silberne Medaille in Stockholm und Ko
penhagen und bei den landwirthschaft-
lichen Ausstellungen in Blekinge und
Skäne.
Gesalzener und gewürzter Blekinge-Hering.
Schwedische Sardinen. Gesalzener Dorsch
und Aal. Frischer Lachs.
Während der Ausstellung in Wien durch
Herrn L. A. Groth im schwedischen Cominis-
sariat empfohlen.
Das Einmacheu der Fische begann im Jahre
1866 und sind, wunn der Fang reichlich ist, ge
wöhnlich 10 Männer mit einem Tagelohne von
iy 2 —2 R:dr und 80—100 Weiber mit 3 / t —1'/ 2
R:dr damit beschäftigt.
Jährlich werden eingemacht ungefähr:
4,000 Tonnen Heringe ä 10 R:dr,
1,000 Fässchen Gewürzheringe ä 2'/ 2 —3 R:dr,
200 Centner Dorsch,
600 dito Aal,
27,500 tl frischer Lachs.
Nach Deutschland und England findet Aus
fuhr Statt.
Die grosse Menge Abfall wird als Dünger an
gewandt.
188. Bergström, H. C. Kaufmann. Lysekil.
Anschovis.
Während der Ausstellung in Wien emp
fohlen durch Herrn C. A. Groth im schwedi
schen Commissariat.
189. Bergström, P. Seekapitän. Strömstad.
Anschovis. Gewürzheringe.
190. Carlsson, T. Kaufmann. Lysekil.
Anschovis. Delicatesse-Heringe. Conser-
virter Lachs.
191. Carlsson, F. Kaufmann. Fjellbacka.
Anschovis. Delicatesse-Heringc.
192. Dahlgren, Alfr. Ingenieur. Herrgar-
den, Carlstad.
Agenten: in Hamburg Erik Arnoldsson
& C:o.
* » Antwerpen Klockhoff van
Minden & C:o.
» Kopenhagen S. Larnholt.
Medaille in Bergen 1865. Silberne Medaille
in Stockholm 1866, Göteborg 1871, Ko
penhagen 1872, erster Preis in Weners
borg 1872.
Lachs in hermetisch verschlossenen Blech
dosen.
Die Fabrik, welche 1864 eröffnet w r urde, ist
hauptsächlich während der Zeit des Fischfanges
in Thätigkeit und beschäftigt dann 15 bis 20
Personen, von denen die Männer 1V 2 —3 R:dr
und die Weiber 3 / 4 —V/ 2 R ; dr täglich erhalten.
Jährlich werden ungefähr 325 Centner Lachs
und 40 Ceutner Kabeljau eingemacht und wurden
im vorigen Jahre circa 27,000 Dosen producirt,
von denen 100 einen Centner wiegen und 110
R:dr, mit Rabatt hei grösseren Bestellungen, ko
sten. Der Productionswerth belief sich auf unge
fähr 23,000 ll:dr.
Ausfuhr findet nach Deutschland, Frankreich,
Belgien, Dänemark, Norwegen, Brasilien, Afrika
u. s. w. Statt.
193. Hallgren, J. Fabrikant. Gullholmen,
Oroust.
Anschovis. Delicatesse-Heringe. Conserven.