MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

32 
GR. II. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, GARTENBAU. FISCHEREIWESEN. 
219. Yhlen, G., von. Fischerei-Intendant. 
Göteborg. 
Fischerei-Geräthe von der Westküste Schwe 
dens nnd dem Sunde. 
220. Öhrnherg & Andersson. Surte, Göte 
borg. 
Netzflosse ans Glas. 
221. Leidesdorff, E. A. Fabrikant. Göte 
borg. 
Geräthe, Angeln, Netze u. s. w. für den 
Fang von Susswasserfischen. 
222. Das Museum zu Göteborg. 
Fischerei-Geräthe vom Kattegat. 
223. Gyllensköld, Th. Wallen, Laholin. 
Gestrickte Kleider für Fischer. 
224. Svedelius & C:o. Göteborg. 
Oelgetränkte Kleider für Fischer. 
Die Preise sind : 
Einfache Jacke N:ol,a f!:dr 5,2o. 
» 1. b » 5,75. 
Doppelte dito » 2, a mit Fell ein 
gekantet ... » 8,25. 
» 2, b dito ... » 9 — 
Mantel » 1 mit Capuchon 
und Fell dito » 14 — 
» 2 dito dito » 15 — 
» 3 dito dito » 18 — 
Einfacher Mantel » 1 ohne Capuchon » 8,75. 
>i 2 mit dfto » 9,50. 
Beinkleider ...... » 1 » 3,25. 
» 2 » 3,50. 
Englischer Südwester » 2 — 
Norwegischer dito » 1,50. 
Kegenburnus für Milchmädchen » 9 — 
Beim Verkauf en gros werden 12 % Rabatt 
bewilligt. 
225. Gyllenstjerna, N. Freiherr. Krappe- 
rup, Höganäs. 
Fischerei-Geräthe von Kullen und dein 
Sunde. 
226. Mänsson, P. Fischer. Helsingborg. 
Fischerei-Geräthe vom Sunde. 
227. Uggla, E. J. E. Freiherr. Helsingborg. 
Netze für den Fischfang im Sunde. 
228. Sjöherg, A. P. Kaufmann. Malmö. 
Theil von Grundnetzen für den Herings 
fang. 
229. Holm, S. Kaufmann. Sölvesborg. 
Fischerei-Geräthe von Blekinge. 
(Siehe N:o 195). 
230. Jonsson, A. Kaufmann. Lörby, Söl 
vesborg. 
Heringsnetz. Angelfiseherei-Geräthe. Dop 
pelnetz von Blekinge. 
231. Bergen, J., von. Kaufmann. Carlshamn. 
Eine Sammlung von Fischerei-Geräthen aus 
Blekinge. 
232. Lyth, A. J. Probst. Burs, Wisby. 
Heringsnetz und Aalreuse von Gottland. 
233. Wiberg, J. Fischer. Wisby. 
Aalreuse. 
234. Persson, P. Färstad, Östra Husby. 
Fischerei-Geräthe von den Scheren Öster- 
götlands. 
235. Pettersson, A. Fischer. Fogelvik, Sö- 
derköping. 
Netze für Ostsee-Heringe, Sprotten und 
Flunder. 
236. Sederholm, J. Bergwerkbesitzer. Näf- 
veqvarn, Nyköping. 
Geräthe zum Winterfischfang im Bräviken. 
237. Thorkildsen, Th. Zollaufseher. Oxlö- 
sund, Nyköping. 
Geräthe zum Fischfang in den Scheven 
der Ostsee. 
238. Cederström, J. Fr. Freiherr. Beate 
lund, Stockholm. 
Fischerei-Geräthe von den Scheren des 
Stockholm-Län. 
239. Wahlberg, V. Fischerei-Assistent. 
Wermdön, Stockholm. 
Netze für Strömlinge und Fellehen. 
240. Ekström, C. Torebo, üroust. 
Geräthe zum Robbenfang. 
241. Lindh, M. U. Kaufmann. Stockholm. 
Fischerei-Geräthe für den Binnensee-Fisch 
fang. 
242. Peuker, C., von. Fischerei-Aufseher. 
Stockholm. ' 
Modell zu Zuchtanstalten für im Frühling 
laichende Fischarten. Geräthe für Bin 
nensee-Fischerei. 
243. Äkerlund, C. U. Kaufmann. Stockholm. 
Netze zum Fange von Rothaugen und 
Barschen. . 
244. Koppar, J. Bootsmann. Grislehamn. 
Aalreuse aus den Scheren des Stockholm- 
Län. 
245. Mesch, J. A. Architekt. Sundsvall. 
Fischerei-Geräthe von Helsingland. 
246. Sundsvall’s Fischerei-Gesellschaft. 
Sundsvall. 
Herings- und Robbennetz. 
247. Häggström, C. J. Fischer. Piteä. 
Robbenzange. Lachsnetz. Netz für den 
Heringsfang. 
248. Lampa, P. G. Bergwerkbesitzer. Lass- 
byn, Ränea. 
Fischerei-Geräthe von Lappland. 
249. Steffenhurg, J. Ingenieur. Falun. 
Netze und Reusen zum Fischfang in Bin 
nenseen. 
250. Reutersvärd, A. W. Motala. 
Fischerei-Geräthe vom Wetter-See.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.