GR. III. CHEMISCHE INDUSTRIE.
33
251. Olofsson, A. P. Bauer. Motala.
Fischnetze vom Wetter-See.
252. Ullin, A. Müller. Gullspäng, Elgaräs.
Fischerei-Geräthe vom Wcner-See.
253. Kjörek, C. Fischerei-Aufseher. Carlstad.
Fischerei-Geräthe vom Wener-See.
Snppl. 5. Rosenlunds Spinnerei-Aotien Ge
sellschaft durch G. D. Lundström & (ko.
Göteborg.
60 verschiedene Sorten von baumwollenem
Garn zu Fischerei-Geräthen.
i. Modelle zu Fischerfahrzeugen.
254. Yhlen, G., von. Fischerei-Intendant.
Göteborg.
Modelle zu Fahrzeugen und Booten für die
Meerfischerei, Lachsfischerei u. s. w. Fi-
, scherkleider, Werkzeuge, Häuser u. s. w.
Modell eines schwimmenden Aquariums.
255. Olsson, O. Branddalen, öroust.
Bootmodelle.
256. Halland’s Fischerei-Gesellschaft.
Falkenberg.
Modell zu einem Schleppnetz-Fahrzeug im
Kattegat.
257. Gyllenstjerna, N. Freiherr. Krappe-
rup, Höganäs.
Modell eines Heringsbootes von Kullen.
258. Bergen, J. N. von & Sohn. Kauf
leute, Oarlshamn. (Siehe N:o 187.)
Modell eines Kahns in Blekinge.
259. Lyth, A. J. Probst. Burs, Wisby.
Modell zu einem gottländischen Fischer
boote für den Heringsfang.
260. Cederström, J. F. Freiherr. Beate
lund, Stockholm.
Modell zu Booten in den Scheren des Stoek-
holm-Län.
261. Widegren, Hj. Fischerei-Intendant.
Stockholm.
Modelle zu schwedischen Fischerbooten.
262. Löfblad, E. Fischer. Tuna, Sundsvall.
Modell zu s. g. Wrakflske» für den Lachs
fang.
263. Lampa, P. G. Bergwerkbesitzer. Lass-
byn, Bäneä.
Modelle zu lappländischen Fluss- und See
booten.
264. Mustaparta, E. J. Fischzüchter. Ha-
paranda.
Modell zu s. g. »Pata» für den Lachsfang
in dem Torneä-Flusse.
265. Ehrnst, C. Fischzüchter. Uddevalla.
Modelle zu Brütanstalten.
266. Widegren, Hj. Fischerei-Intendant.
Stockholm.
66 verschiedene Netze für Binnensee- und
Küstenfischerei. Modelle zu Anstalten für
Fischzucht.
k. Düngmittel aus Fischabfall.
267. Klingstedt, H. R. Asmunderöd, Oroust.
Fischguano.
268. Warberg’s Salzerei-Gesellschaft.
Warberg.
Fischguano.
269. Mornp’s Salzerei-Gesellschaft. Fal
kenberg.
Fischguano.
Suppl. zu Abth. c.
270. Wertbook, S. E. Göteborg.
Schwedischer Caviar:
Suppl. 6. Westbeek, S. E. Gastwirtin Göte
borg.
Schwedischer Caviar.
Gruppe III.
Chemische Industrie.
n. Chemische Producte für technische
und pharmaceutische Zwecke.
Vgl. Theil 1 (Stat. Mitth.) S. 67.
271. Die technische Fabrik »Barnängen»
durch Holmström & Dahlberg. Stockholm.
Agentur in Christiania und Helsingfors.
Diplom in London 1871 und in Kopen
hagen 1872.
Bronze-Medaille in Moskau 1872.
Der Productionswerth belief sich 1869 auf
„ „ .. ■> 1870 »
„ » » » 1871 »
Parfümerien. Balsamisches Amykos-Asep-
tin. Dinte. Schuhwichse. Andere techni
sche Fabrikate.
Während der Ausstellung in Wien durch
Herrn L. A. Groth im schwedischen Commis-
sariat empfohlen.
Die Fabrik, welche im Jahre 1869 angelegt,
wurde, wird vermittelst einer calorischen Ma
schine von 2 Pferdekraft getrieben und beschäf
tigt 8 Männer und 22 Weiber.
19,000 R:dr.
53,000 »
76,000 ..
105,000 ..
3