MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

OK. XXIV. OBJ KUXE DEK KUNST UND KUNSTGEW ERBE FRUIIKKKK ZEITEN. 
89 
Der Exponent, welcher seine Fabrikation im 
Jahre 1868 begann, giebt ungefähr 800 Personen 
Arbeit. 
Die Fabrikate werden in Schweden und Nor 
wegen abgesetzt. 
688. Der Verein für Alterthümer in Da- 
larne. Falun. 
Antike Sachen. 
689. Wallroth, I. F. Hernösand. 
Gegenstände aus Lappland. 
690. Äberg, O. W., Dr. nicd. Morrköping. 
Gedrechselte Sachen aus Elfenbein. 
691. Ingemansson, N. Österslöf. 
Decke, 
692. Larsson. N. Bästad. 
Decke. 
693. Rasmusson, 0. Nosahy. 
Decke. 
694. Larsson, P. Österslöf. 
Decke. 
695. Pehrsson, O. Österslöf. 
Decke. 
Suppl. 50. Johnsdotter, Ingrid. Hörbv. 
Blauer Sliawl. 
Suppl. 51, Larsson, Ingrid. Ageruni. 
Garn. 
Zwirn. 
Gruppe XXIV. 
Objecte der Kunst und Kunstgewerbe früherer Zeiten. 
b. Sogenannte Objets d’art. 
Vgl. Theil I (Stat. Mitth.) S. 168—169. 
1. Bielke, A., Graf. Stockholm. 
Eine Broderic aus dem 17 Jahrhundert mit 
Figuren. 
2. Bonde, C. J., Freiherr. Eriksbcrg, Walla. 
Service aus Holz vom 16:ten Jahrhundert. 
3. Brusewitz, G., Intendant des Göteborger 
Museums. Göteborg. 
Versehiedene Bleifeder-Zeichnungen. 
Catalogue illustre du niusec de Gotcm- 
bourg. 
Verschiedene kleinere archäologische Zeich 
nungen. 
4. Dahlgren, C. Stockholm. 
Kun stin düstric-Producte. 
5. Das Götehorger Museum. Göteborg. 
(Vgl. Theil I, Stat. Mitth. S. 166). 
Geldkiste. 
Weberkamm aus Rennthierhorn. 
Silberner Löffel aus dem 16 Jahrhundert. 
Silberner Trauring. v 
Silberne Schale. 
Zwei verzierte Kummete. 
Trense. 
Klingbeutel. 
Thtirklinke. 
Eine norwegische Arbeit aus Birkenrinde. 
Eine ältere wollene Decke, 
dito dito. 
6. Holmblad, H., Notar. Stockholm. 
Grosse silberne Medaille in Moskau 1872. 
Ein. Swcdenborgii Autographa. Editio 
photolithographica, Holmiir 1867 — 1870. 
Preis 450 Gulden. 
P. J. von Strahlenberg’s Beschreibung 
Russlands und Sibiriens mit einer Karte. 
Stockholm 1730. Preis 25 Gulden. 
Vita beati Brynolphi, Episcopus Scarense. 
Preis ‘25 Gulden. 
’Pobie Comedia von 01. Petri, photolitho 
graphischer Abdruck der Ausgabe des 
Jahres 1550. 
Notices au sujet de l’ecol des Arts et 
Metiers ä Stockholm ramassces comme 
manuscript jiar H. Holmblad. 
Gravuren. 
Die aus Russland zurückkehrende kaiserl. 
französische grosse Armee im December 
1812 in der Königsstrasse zu Berlin. 
Album autographique de Charles XII, ses 
euerriers et ses hoimnes d’etat. Tom 
1 & II. 
Album autographique de ministres etran- 
gers accredetes ä la cour de Suedc. 
Gallerie des savants et des artistes eolebrcs 
cn Suede par J. G. Sandberg, peintre 
d’liistoire. 
Zwei Trinkhörner. Preis 550 Gulden. 
7. Das Kunstindustrie-Museum des 
schwedischen Gewerhe-Vereins. 
Stockholm. (Siehe Theil I, stat. Mitth., 
S. 165—166). 
Gewebe. 
\
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.