92
Glt. XXVI. KKZ1EUUNGS-, UNTKUK1CHTS- UNI> BICUUNGS WESEN,
705. Königliches Kultusministerium.
Stockholm.
Goldene Medaillen in London, Paris und
Moskau für Unterrichtsmaterial der
schwedischen Volksschule.
Lehrbücher, Globen, Wandkarten, Wand
tafeln, physikalische Apparate, Minera
liensammlungen, stereometrische Figu
ren, Orgelharmonien, Schultische u. s. w.
Modelle zu Schulhäusern.
Suppl. 52. Andersson, N. J., Professor.
Stockholm.
Vegetationsbilder von Afrika, Ostindien,
New-Holland, Süd- und Nord-Amerika
vom Exponenten zusammengestellt und
von Wiberg gemalt.
Suppl. 53. Fristedt, R. F., Dr. ph. Upsala.
Herbarium in 8 Bänden: die pharmaceu-
tisehen Pflanzen Schwedens. Preis 300
R:dr.
Suppl. 54. Wahlstedt, L. J. Christianstad.
Characesc Scandinavi* exsiccata; sollen 3
Hefte umfassen, von welchen 2 heraus
gekommen sind und das 3:tc im Jahre
1874 erscheinen dürfte. Die ganze Auf
lage ist 40 Exemplare stark und jedes
Heft kostet beim Herausgeber 15 R:dr.
I>ic Chiiraeeen tragen an vielen Stellen in
Schweden z. H. im südlichen Skiine, auf Gutland
und um Falköping in Westergötland, in Folge
der Geschwindigkeit, mit welcher sie wachsen,
zur Neubildung der Torfmoore bei. Im Kalmar-
Län wurden im Nolhjahre 1869 einige Arten z. 11.
Ohara horrida und aspera, als Viehfutter benutzt,
ln einigen Gegenden dienen sic in derselben Weise,
wie der Seetang an unseren Küsten, als Düugungs-
mittel.
Suppl. 55. Die Volksschulen der Stadt
Landskrona.
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen.
700. Landwirthsehaftliche Gesellschaft
des Stockholm-Län. Stockholm.
Musterbuch in der Webekunst für Volks
schulen.
707. Die Lithographische Actien-Gesell-
sehaft in Norrköping. (Siehe N:o 519).
Anschauung«- und Unterrichtsmaterial.
708. Mineur, C, G. Stockholm.
Reliefkarte von Skandinavien.
Suppl. 50. Backhoff, A. E. T., Kartograph.
Stockholm.
Karte über Skandinavien und Finland.
709. Prinz Carl’s Erziehungsanstalt für
arme Kinder durch J. C. Rundblick.
Gälön, Stockholm.
Handarbeiten von Knaben und Mädchen
im Alter von 8—10 Jahren.
710. Saloman, G. Stockholm.
Perspectivapparat.
Figuren aus Stahldraht zum Klotzzeichnen.
Wandtafeln für den Anfangsunterricht im
Zeichnen.
711. Sandberg, Fr. Stockholm.
Erster Preis in Moskau.
Schultisch an dem Platte, Sitz und Euss-
brett beweglich sind.
712. Die Volksschule zu Boräs.
Zeichenbücher.
713. Wahlfeit, F. Stockholm.
Sehulgewehre.
711. Wilgren, A. G. Stockholm.
Orgelharmonium.
715. Winslow, A. P. Göteborg.
Schulherbarium.
710. Zander, L. A. Norrköping.
Buch, Handschrift, Zeichnung und Modell
zur schwedischen Gymnastik gehörig.