94
ANHANG. WEIBLICHE ARBEITEN.
8. Eine Halm zu einem Unterrock.
9. » » » » »
10. Zehn Ellen Bund.
726. Gewerbeschule für Bauerkinder zu
Nora.
Ein Herrenhemd.
Ein Frauenhemd.
Ein Kinderhemd.
727. Mobergsche Mädchenschule. Norr-
köping.
Proben von Näharbeit.
Proben von Hohlsaum.
Zeichenproben.
Gestrickte Strümpfe.
727 a. Volksschule zu Starrkärr.
' Schreibe- und Zeichnenproben.
727 b. Volksschule zu Länghem.
Schreibe- und Zeichnenproben.
727 c. Volksschule zu Kilanda.
Schreibe- und Zeichnenproben.
728. Volksschule zu Norrköping geht aus.
Volksschule zu Valinge. Söderman-
land.
Fünf Hemden.
729. Volksschule der Nicolai Gemeinde
zu Stockholm geht aus.
Volksschule zu Carlslund. Örebro.
Zwei Herrenhemde.
Zwei Paar Strümpfe.
730. Claestorps Schule geht aus.
Volksschule zu Örebro.
1. Gewebter wollener Teppich.
2. Eine Piquedecke
3. Drei Paar Strümpfe.
4. Eine Docke gesponnener Wolle.
5. Zwei Hemden.
0. Ein Zeichentuch.
731. Prinz Gustafs Volksschule. Upsala.
Mit 489 Schülern, 239 Knaben und 250 Mäd
chen. In Handarbeiten werden 80 bis 90 Mäd
chen zu gleicher Zeit von einer Lehrerin unter
richtet.
1. Proben von Geweben.
2. Ein Zeichentuch.
3. Ein Strähn gesponnenen Flachses
4. Dito gesponnener Wolle.
5. Proben von Näharbeit.
(i. Ein Paar Strümpfe aus der von den
Kindern selbst gesponnenen Wolle.
731 a. Drei Volksschulen im Kirchspiel
Öster Hanninge.
1. Ein Herrenhemd aus Domestik.
2. Ein » » Kattun.
3. Eine Jacke
4. Eine Kinderschürze aus Kattun.
5. Ein Paar Strümpfe.
6. Ein » »
7. Ein » Müffchen. '
8. Ein » Handschuhe.
9. Ein gehäkelter Unterrock.
10. Eine Weste im tunesischen Häkelstich.
11. Ein gestrickter Gürtel.
12. Fünf wollene Halstücher. .
13. Ein Paar Gardinenhalter.
14. Ein Docke Garn.
15. Ein Kissen aus Lappen.
731 b. Die Willinsche Armenschule. Gö
teborg.
1. Ein Hemd. '
2. Ein Zeichentuch.
3. Schreibeproben.
4. Vier Hefte Schreibbücher.
732. Flick-Schule der Catharina-Gemein-
de. Stockholm.
Gröbere Kinderkleider.
733. Flick-Schule der Adolph Friedrichs
Gemeinde. Stockholm.
Eine Kinderkleidung.
Eine Bettdecke aus Lappen.
Ein Schemel. ,
Diese Schule verdankt ihr Bestehen freiwilli
gen Gaben in Geld oder Lappen. 100 Kinder wer
den dort in Näharbeit unterrichtet und lernen
besonders ihre Kleider ausbessern und auch den
kleinsten Lappen nützlich anzuwenden.
733 a. Prinz Carls Erziehungs Anstalt
auf Gälö.
1. Proben vom ersten Nähunterricht.
2. dito dito Strickunterricht.
3. Näharbeiten, bestehend aus einem
Herrenhemd, einem Frauenhemd, und
zwei Paar Hosen.
4. Zwei Paar gestrickte Handschuhe.
5. Ein dito dito Strümpfe.
fi. Drei dito dito Hosenträger.
7. Ein dito dito Strumpfbänder.
8. Bandgewebe.
9. Zwei Paar Hosenträger•• von diesem
Bande.
10. Zeichentücher.
11. Stroharbeit.
12. Näharbeiten, bestehend aus: einem
Herrenhemd und einem Damenhemd.
13. Ein Paar Kissenüberzüge mit gehäkel
ten Zwischensätzen.
14. Gestricktes Halstuch.
15. Gestrickter Plaid.
16. Gehäkelte Jacke.
17 Knabenbekleidung von heimgewebtem
Zeuge.