MAK

Volltext: Schweden : Weltausstellung 1873 in Wien

ANHANG. WEIBLICHE ARBEITEN. 
107 
925. Durch Frau Charpentier, geht aus. 
Bogeman, D., Fräulein. Smäland. 
Ein Fächer, in Holz gesägt. Das Muster 
stellt ein Gewebe von Linnea Börea- 
lis vor. 
925. a. Fürst, B. Carlskrona. 
Ein Porte-feuille aus Holzschnitzerei mit 
Medaillon von gepressten Pflanzen. 
92(1. Giobel, S., Fräulein. Stockholm. 
(Preisbelohnt mit Silbermedaille an dev Aus 
stellung zu Moskau 1872, sowie mit 
Bvonzemedaillen an der landwirtschaft 
lichen Ausstellung zu Goteborg 1871.) 
1. Ein Bücherbord. 
2. Ein Rahmen zu Photo- Holzschnit- 
graphien. zereien 
3. Drei Papiermesser. 1 j n altnordi- 
1. Zwei Bücher zu Visiten- schem Stil. 
karten. j 
5. Eine Papierpresse. 
926 a. Heclblacl, A., Fräulein. Stockholm. 
Ein skulptirtes Schreibzeug in altnor 
dischem Stil. 
Ein Papiermesser in altnordischem Stil. 
927. Hellberg. Stockholm. 
Holzschnitzereien. 
928. Isberg, S. Motala. 
Ein Pfeifenkopf in Holz geschnitten. 
Eine Vase in Holzschnitzerei mit fol 
genden Abbildungen: 
Am Fusse: 
Gustav Adolphs Laudsteigung in Deutsch 
land. 
Der Tod Harald llildetands auf der Brä- 
valla Heide. 
Gustav Wasa im Fuder Stroh verborgen. 
Birger Jarl legt den Grund zu Stockholm. 
Gustav Adolphs Einzug in Nürnberg. 
Carl XV auf Ljungby Heide. 
Sverker unterzeichnet den Beschluss des 
Reichstags zu Linköping. 
Stenkil wird an den Steinen zu Mora zum 
König ausgerufen. 
An den Seiten herum: 
Oden führt die Runenschrift ein. 
Erich der Heilige weigert sieh Steuern vom 
Volke anzunehmen. 
Sigurd Ring begräbt Harald Hildetand. 
929- La.lin, G„ Frau. Stockholm. 
Ein Schlüsselschrank, Holzschnitzerei. 
930. Ryssvik, Agnes, v., Fräulein. Stock 
holm. 
1. Ein Spiegel von amerikanischem 
Wallnussholz. 
2. Ein Bücherbord aus dito dito. 
3. Zwei Visitenkartenbücher. 
. 4■ Ein Photographierahmen. 
5. Briefpressen aus italienischem 
Wallnussbolz. 
931. Söderbaum, J. C. Stockholm. 
Skulpturarbeit in Holz. 
932. Virgin, A., Frau. Stockholm. 
Ein Blumeiiglas, nordischer Stil. ^ 
Ein Bücherbord aus Wallnussholz, 5 c 
. -G <X> 
nordischer Stil, mit Einschriften. “ '5 
in Runen aus Havamal. •§ & 
Ein Visitenkartenbuch. | * 
933. Stjernström, L., Frau. Stockholm. 
Album in Mosaik. 
934. Sjöblom, U. C. Stockholm. 
Das »Ürnäs-Haus» in Dalarne, das »Gu 
stav Wasa-Haus» genannt, in Kork 
ausgeschnitten. 
935. Sjöblom, geht aus. 
936. Ulander, M., Fräulein. Göteborg. 
Das letzte Gemälde König Carl XViten: 
»der Waldbach», in Kork geschnitten. 
937. Die Herzogin von Dalarne, siehe 945. 
Bergh, E., Frau. Stockholm. 
Gepresste und aufgeklebte schwedische 
Blumen. 
937 a. Olsson, Frau. Stockholm. 
Gepresste und aufgeklebte schwedische 
Blumen in einen Rahmen eingefasst. 
938. Äkermark, S. Frau. Göteborg. 
Typen-Sammlung von lOOskandinavischen 
Algen. 
Frau Akermark, die Schwester eines der be 
rühmtesten Algologen Schwedens, Professor Are- 
sehoug, hat sich seit mehreren Jahren mit Ein- 
sammlung, Aufklebung und Studium der Algen 
beschäftigt, samrnt mehrere Beiträge zu der 
Sammlung von skandinavischen Algen geliefert, 
welche, unter dem Namen von Alga< Scandinavica, 
von ihrem Bruder herausgegeben wird. Sie hat 
auch Beiträge geliefert zu der Exsiccat-Samm- 
lung, Die Algen Europas, welche von Dr. Raben 
horst in Dresden'herausgegeben wird. 
939. Die Redaction »der Zeitschrift für die 
Familie», siehe 958. 
940. Arnberg, geht aus. 
941. Beck, Julia, Fräulein. Stockholm. 
Frithiofs Sage in Fracturbuchstaben mit 
der Hand auf einer Linie in 180 Stun 
den geschrieben. 
, Der Schnitt von der Ausstellerin ciselirt. 
Die Buchbinderarbeit von Franz Beck. 
(Von der Königin-Wittwe Josephine ein 
gekauft). 
942. Hegardt, T. Fräulein, und ihre Schüler 
innen. Stockholm. 
Schönschreibeproben. 
943. Das Bureau für Copiren und Uebef- 
setzen in Stockholm, durch Fräulein 
Smedberg. 
Schönschreibe- und Uebersetzuugsprobeu.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.