215. Spiihler-Denereaz, L., in Bulle {Freiburg).
Hüte und Geflechte aus Freiburger Stroh.
216. Stoeckli & Co. in Wohlen {Aargau).
Strohraanufakturwaaren — Stroh-, Pferdehaar- und Baum-
wollgeflechte — Posamenterieen von Stroh, Seide und Baum
wolle — Garnituren von Stroh und Baumwolle.
217. Streit <£• Co. in Reinach {Aargau).
Hüte von Stroh, Pferdehaar, Hanf, Baumwolle u. s. w. —
ueflechte und Litzen aus Pferdehaar, Hanf, Baumwolle u. s. w.
Die Aussteller beschäftigen sich mit der Fabrikation von Stroh-
waaren aller Art, Pferdehaar-, Hanf- und Baumwollgeflechten, Stroh-»
Panama- und melirten Hüten u. s. w„ Pferdehaarstoffen, Jupons und
Tournuren. Spezialitäten für den Export.
218. Walser, Konraä, in Wohlen {Aargau).
Strohgeflechte — Gewebe und Garnituren von Stroh mit
andern Stoffen vermengt — Strohhüte.
d) Rohseide (Grege, gezwirnte Seide), Seidenabfälle und Seiden-
fabrikate.
219. Bacilieri, Gehr., in Locarno {Tessin).
Rohseide.
220. Hexer, «0 Co. in Zofingen {Aargau).
Gewebe von Gesundheits-Krepp in Seide.
s. No. 139. 146. 311.
221. Baumann, älter, & Co. in Zürich.
Seidenstoffe.
222. Baumann & Streuli in Horgen {Zürich).
Seidenstoffe.
Prämirt an den internationalen Ausstellungen von 1861 in London
mit der bronzenen Medaille - 1853 in New-York mit der bronzenen
Medaille — 1855 in Paris mit der silbernen Medaille.
223. Bell, August, in Kriens {Luzern).
Seidenabfälle und daraus erzeugte Garne.
224. Boelger & Ringwald in Basel.
Floretseide.
Vertreten durch T. Markus & Blumenfeldt, 3 Kohlmessergasse
in Wien.
99