225. Camenzind, Gehr., & Co. in Ger sau {Schwyz).
Floretseide.
226. Gorrodi <£• Thomann in Zürich.
Seidenstoffe.
227. Dürsteier, J., in Wetzikon {Zürich).
Rohe und gefärbte gezwirnte Seide.
Die Firma J. Dürsteier in Wetzikon, Kt. Zürich, Seidenzwirnerei
und Färberei, liefert:
Nähseide vaga Extra roh weiss Bast in allen Nummern,
„ „ Ia „ gelb „ * n v
Nähmaschinenseide Extra roh weiss Bast gewöhnlich,
Zwirn und Hart-Zwirn in allen Nummern,
Nähseide vaga Extra leicht schwarz in allen Nummern,
Nähmaschinenseide sublime leicht schwarz in allen Nummern,
„ Extra glanzschwarz » „ »
„ „ weiss hartzwirn „ n j>
„ t> » gew. Zwirn „ „ »
„ » farbig „ „ * » »
„ sublime leicht schwarz und farbig auf Spulen,
Strickseide Ia schwarz und farbig,
Zweifache China Trame roh in allen Titres.
228. Fgli & Sennhauser in Neumünster {Zürich).
Halb-Seidenstoffe — Seidenbeuteltuch.
229. Feer-Grossmann, F., & Co. in Aarau {Aargau).
Seidenbänder.
Die Aussteller fabriziren: Glatte Taffetbänder (Plain Sarsenets) —
Listonsbänder (Listonerie de Granada) — Taffetbänder mit Rund-
kanten (Cordedges) — Gewässerte Bänder (Moires) u. s. w.
Silberne Medaille an der internationalen Ausstellung von 1807
in Paris.
230. Flor et Spinnerei Gothen hei Luzern.
Floretgarne in verschiedenen Qualitäten und Titres.
Prämirt an der internationalen Industrieausstellung von 1867
in Paris mit der bronzenen Medaille.
231. Gessner, Gustav Sal., in Melano {Tessin).
Rohseide.
Das Etablissement yon.G. S. Gessner in Melano, Kt. Tessin, be
steht aus einer Zwirnerei mit 10,000 Spindeln, die jährlich eine Pro
duktion von 10,000 bis 12,000 Kilogramm Organzinseide und 6,000
bis 6,000 Kilogramm Tramen erzeugen.
Die Spinnerei mit 160 Oefen liefert ein .Jahresprodukt von 8,000
Kilogramm Grege.
100