MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

r 
340. Kuppelet', Friedrich, Gerber in Frauenfeld 
(2 hurg au). 
Sohlleder und Geschirrleder. 
Der Aussteller befasst sich mit der Fabrikation von Sohlleder 
und Maschinen-Riemenleder, Geschirr-, Zaum- und Sattelleder, 
schwarz und braun, Kalbfellen mit Haaren zu Tornistern. Das 
Leder zu den vom Eidg. Militärdepartement ausgestellten Trainge 
schirren und Reitzeugen ist von diesem Aussteller geliefert. 
341. Künzli, Willi., Gerber in Höngg {Zürich). 
Triebriemen und Nähriemchen — Schlossriemen — Vogel 
oder Schnellriemen (letztere ausschliesslich zum Gebrauche 
für die Weberei). 
342. Fundis, J. II., & Co. in Oerlikon (Zürich). 
Reiseartikel. 
343. Fünter, J. Gerber in Uerikon (Zürich). 
Sohlleder. 
Der Aussteller erhielt bei der Weltausstellung von 1862 in Lon 
don eine Ehrenerwähnung und bei derjenigen von 1867 in Paris 
eine bronzene Medaille. 
344. Küegsegger, C. F., Sattler in Bern. 
Reise- und Touristen-Artikel. 
s. No. 678. 
345. Tesse, Franz, Gerber in Lausanne (Waadt). 
Gewichste Kalbfelle. 
Der Aussteller, Besitzer einer Gerberei, befasst sich mit der 
Fabrikation gewichster und zum Wichsen vorbereiteter Kalbfelle 
für den Export und der Fabrikation von Sohlleder und glattem 
Kuhleder. 
Seine Produkte wurden an der schweizerischen Industrieaus 
stellung von 1857 in Bern mit der silbernen Medaille und an der 
internationalen Ausstellung von 1862 in London mit der Preis-Me 
daille ausgezeichnet. 
346. Wirz, (lebe., in Utzenstorf (Bern). 
Sohlleder und Kalbfelle. 
347. Wunderly, Job., Gerber in Zürich. 
Sohlleder. 
Der Hauptfabrikationszweig des Ausstellers ist Sohlleder, welches 
Produkt an den internationalen Ausstellungen in Paris von 1855 mit 
der bronzenen Medaille II. Klasse und 1867 mit der silbernen Me 
daille ausgezeichnet wurde. 
b) Rauhwaaren.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.