c) Waaren aus Kautschuk und Guttapercha, mit Ausschluss
der wissenschaftlichen Instrumente und Maschinen-Bestand-
theile; lackirte und wasserdichte Zeuge, Ledertuch u. s. w.
348. Bürgin & Hablützel in Feuerthalen (Zürich).
Hänfene Schläuche für Hydranten, Spritzen u. s. w.
B. No. 200.
349. Fleckenstein & Schmidt in Wädensweil
(Zürich).
Decken — Feuereimer — Militär- und Reiseartikel.
350. Höhn, Eduard, in Wädensweil (Zürich).
Hanfschläuche.
351. jRebmann’s, Hch., sei. Erben in Wädensweil
(Zürich).
Ein Sortiment hänfener Schläuche zu Feuerspritzen, Pump
werken, Hydranten u. s. w.
352. Heiner, Willi., in Aarau (Aargau).
Elastique-Gewebe für Schuhfabrikation.
353. Schwarzenbach, >/ *T., Fabrikant in 11 ädens-
weil (Zürich).
Hanfschläuche und Feuereimer.
354. Spillmann, A., in Schaffhausen.
Elastiques für Schuhwerk.
355. Wipf, Joh., Schlauchfabrikant in Lohn (Schaff
hausen).
Hänfene Spritzenschläuche.
d) Darstellung der zur Erzeugung der yorbenannten Fabrikate
dienenden Vorrichtungen und Arbeitsprozesse.
e) Produktionsstatistik.
114