MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

Schiessen auf grössere Distanzen und rascheres Laden als bei den 
bisherigen Systemen, leichtes Zerlegen, Wischer und Schrauben 
zieher im Kolben, Putzstock am Laufe, einfache und solide 
Konstruktion. 
e) Darstellung' der zur Erzeugung der vorbenannten Fabrikate 
dienenden Vorrichtungen und Arbeitsprozesse. 
437. Dunand, Gabriel, in Carouge {Genf). 
Polirkohle für Goldschmuck. 
438. Poulat, Julius, in Genf. 
Zieheisen in Diamant und Rubinen. 
f) Produktionsstatistik. 
VIII. GRUPPE. 
Holz-Industrie. 
a) Bantischlerarbeiten (Parquetten, Fenster, Thiiren u. s. w.). 
439. Hohn, Alois, in Baden {Aargau). 
Modell eines Salonbodens und Album mit Parquet- 
Mustern. * 
b) Möbeltischlerarbeiten. 
440. Armaud, A., & Deerette, A., in Genf. 
Markirtafel für Billardspieler. 
Ehrenerwähnung bei der internationalen Ausstellung von 1872 
in Lyon. 
441. Bodmer & Ammann, Schreinermeister in 
Zürich. 
Ausstellungsschränke des ersten Saales in der schweize 
rischen Quergallerie. 
Borzynski in Genf. 
Uhren-Vitrine im 3. Saale der schweizerischen Quer 
gallerie. 
442.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.