Die besten Zeugnisse von den Maschinenmeistern der schweize
rischen Nordostbahn, Centralbahn, Vereinigten Schweizerbahnen und
bernischen Staatsbahn stehen zu Diensten.
An der schweizerischen Industrieausstellung von 1857 in Bern
mit der silbernen Medaille prämirt.
501. Thomann-Bohrbach, Joh., im Hof bei Mey-
ringen (Bern).
Blumenvasen.
502. Wiek, Jakob, in Brienz (Bern).
Verschiedene Etuis.
503. Wirth, Gehr., in Brienz (Bern).
Phantasie-Gegenstände und Kunstmöbel.
504. Zum Brunn Schmöker & Co. in Riggenberg
(Bern).
Diverse Kassetten.
h) Korkwaaren.
i) Korbflechtervvaaren.
505. Bossharä, Budolf, in Seen (Zürich).
Damenkörbe.
k) Farbanstrich, Beizen und Vergolden von Holzgegenständen.
506. Böhme, F., & Co. in Winterthur (Zürich).
Gold- und Politurleisten — Spiegel- und Gemälde-Rahmen.
Einziger Preis erster Klasse in ihrer Branche an der kantonalen
Ausstellung in Zürich 1868.
Silberne Medaille an der internationalen Industrieausstellung
von 1872 in Lyon.
l) Darstellung der für vorgenannte Industrieen dienenden Vor
richtungen und Arbeitsprozesse.
m) Produktionsstatistik.
134