587. Glatou, Alphons, in Genf.
Zeichnungen für Schmuckgegenstände.
588. Sennhauser & Mantel in St. Gallen.
Zeichnungen für Stickereien.
589. Zeichnungsschule des kaufmännischen
Direktoriums in St. Gallen.
Drei gestickte Stores auf Tüll, ausgeführt durch Kunkler
Jakob & Go. und J. Spiess in St. Gallen nach Zeichnungen
der Aussteller.
h) Apparate und Hilfsmittel.
590. Berlie, Eduard, in Genf.
Lithographiefedern.
s. No. 366.
An der internationalen Industrieausstellung von 1867 in Paris
(in Kl. 23) riait einer bronzenen Medaille, (in Kl. 60) mit einer Ehren
meldung ausgezeichnet.
591. Brunnschweiler & Sohn in St. Gallen.
Stempelfarben und Stempelpolster.
8. No. 37.
Durch zweckmässige Maschinen-Einrichtung, sowie sorgfältiges
Spezialstudium ist es den Ausstellern gelungen, ihre Stempelfarbe
sowohl in Güte, als in Ergiebigkeit weit über alle französische Kon
kurrenz zu stellen.
592. Gnägi, Johann, Mechaniker in Chaux-de-fonds
{Neuenburg).
Guillochirmaschine. ,
593. Göller, J. J., in Hüttikon {Zürich).
Stahlschriften — Datumpressen für Eisenbahnbillete.
594. Maas'sehe Giesserei in Basel.
Stempel, Matrizen, Typenguss und Schriftproben,
s. No. 620.
595. Rymtowtt-Prince, C. IV., in Genf.
Datumpresse und Fachkasten für Eisenbahnbillete.