MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

1) 
2) 
wickeln, die ein Etablissement in Betrieb zu setzen oder mittelst 
Pumpwerks bedeutende Quantitäten Wasser zu heben im Stande ist. 
Die ausgestellte Photographie von Colladon ist die eines Bades 
dieser Konstruktion in der Nähe von Genf auf der Bhone, das seit 
8 Jahren Tag und Nacht im Betriebe ist und Wasser auf 65 Meter 
über das Elussniveau zur Versorgung mehrerer Dörfer her- 
beischafft. 
Dieses Bad ist aus Blech, sein Gerippe und Zahnwerk aus 
Eisen; es entwickelt eine Kraft von 12 Pferden. Der ganze Mecha 
nismus, sehr solid gebaut, hat etwas weniger als Fr. 8000 gekostet. 
598. Esch er Wyss & Co. in Zürich. 
Liegende Dampfmaschine — Turbine, 
s. No. 618. 186. 
Liegende Dampfmaschine von 60 Pferdekräften effektiv, mit 
Ventilsteuerung nach Corliss System, mit Hochdruck und Kon 
densation arbeitend. 
Tangentialrad mit liegender Achse. Berechnet für einen Fall 
von 10-50 Meter und einem Wasservolumen von 3,15-8,50 Liter 
in der Sekunde, mit einer effektiven Kraft von 0,35-4 Pferden. 
599. Maschinen-Werkstätte & Eisen-Giesserei 
in St. Georgen bei St. Gallen. 
Zwei Hochdruck-Turbinen, 
s. No. 628. 646. 
Dieses Etablissement befasst sich auch mit der Konstruktion 
von Wasserrädern, Dampfmaschinen, Korn- und Sagemühlen, Werk 
zeugmaschinen, sowie Maschinen für Seiden- und Baumwoll-Ma- 
nufaktur. 
600. Morell, fl., Ingenieur von Bern, z. Z. in Briest. 
Zeichnung einer Dampfmaschine für grosse Kolbenge 
schwindigkeiten mit Doppelcylinder nebst verbessertem auf 
rechtem Röhrenkessel. 
601. Mieter, Joh. Jacob, & Co. in Winterthur 
(Zürich). 
Turbine mit Hilfsturbine und Centrifugalpendel-Regulator. 
s. No. 182. 289. 608. 632. 111. 801. 
Die ausgestellte Jonval-Turbine mit einer sog. Hilfsturbine ist 
eingerichtet für ein variables Gefälle von 13,01 m. bis 11,08 m. und 
eine variable Wassermenge von 5188 bis 6092 Liter per Sekun e, 
entwickelt 630 effektive Pferdekräfte und ist versehen mit kom- 
pletem Einlauf-Apparat, in Verbindung mit der Hilfsturbine, welch 
letztere bei einem Gefälle von 9 m. 23 eff. Pferdekräfte entwickelt; 
ferner ist ausgestellt ein grosser Centrifugalpendel-Begulator mit 
variabler Kegiilirungsgeschwindigkeit und mit kompletem Keguli- 
rungsmechanismus zur Turbine. 
151
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.