MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

Wassereinrichtungen für Gasthöfe und Anstalten — Waschereien 
und Dampfbadeinrichtungen — Wasserräder — Dampf maschinen- 
Regulatoren — Transmissionen u. Transmissionstheile — Pumpen — 
Maschinen und Apparate für Bleichereien, Färbereien und Bier 
brauereien — Dampfgerberei - Einrichtungen — Eiserne Brücken, 
Dächer, Balkenlagen und Treppen — Dampfkessel, Reservoirs, Kühl 
schiffe, Gasometer, Blechröhren. 
Gut assortirtes Lager von allen Beleuchtungsutensilien und 
feuerfesten Steinen und Erden. 
604. Schrnid, A., Ingenieur in Zürich. 
Wassersäulenmaschine von ca. 1 Pferdekraft — Dampf 
maschine von ca. 2 Pferdekräften, 
s. No. 657. 
Motor und Pumpe von A. Schrnid in Zürich sind patentirtin folgen 
den Ländern: England, Frankreich, Belgien, Baden, Württemberg, 
Bayern, Sachsen, Oesterreich, Ungarn, Italien und den Vereinigten 
Staaten von Nordamerika. 
Die eigentümliche Konstruktion dieser Maschine lässt sich 
mit entsprechenden Modifikationen mit grossem Vortheil für fol 
gende Zwecke verwenden: 
1) Als Wassersäulenmaschine (Wassermotor) nach ausgestelltem 
Muster. 
2) Als doppelwirkende Saug- und Druckpumpe ohne Ventile. 
3) Als direkt wirkende Dampfpumpe (nach ausgestelltem Muster). 
4) Als Luftkompressionspumpe. 
5) Als Dampfmaschine mit Expansion. 
Näheres ist aus dem illustrirten Prospekte zu entnehmen, wel 
cher vom Aussteller zu beziehen ist. 
605. Socin & Wiek in Basel. 
Dampfmaschine — Turbinen. 
s. Nachtrag. 
1) Dampfmaschine (System Corliss, Steuerung nach Inglis und 
Spencer) von 30 Pferdekräften. 
2) Girard’sche Turbine für mittleres Gefälle und mittleres Wasser 
quantum. 
3) Girard’sche Turbine für hohes Gefälle und kleines Wasser 
quantum. 
Die Maschinenfabrik und Eisengiesserei von Socin & Wiek in 
Basel liefert Dampfmaschinen verschiedener Konstruktionen, ins 
besondere horizontale Maschinen, mit Meyer’scher, Farcot’scher und 
selbstthätiger Ventilsteuerung, speziell aber solche nach Corliss 
System, von 15—200 Pferdekräften als eincylindrige, bis zu 400 
Pferdekräften als Zwillingsmaschinen. Diese Maschinen zeichnen 
sich durch sehr regelmässigen Gang bei stark variirender Belastung, 
sowie durch den kleinsten bis jetzt bekannten Dampfkonsum aus. 
Turbinen für jedes Gefälle und jedes Wasserquantum, vorzüg 
lich solche nach System Girard, regulirbar für jede beliebig kleine 
Variation in der Menge des Aufschlagquantums, ohne erhebliche 
Verminderung des Nutzeffektes. Regulirung bei geschlossenen Tur 
binenkesseln ohne Verwendung von Stopfbüchsen. Maximal-Nutz- 
153
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.