MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

Einer Carde, Tambours von Eisen, 0,950 m. Wattenbreite, Dia- 
meter des grossen Tambours 1,002 m., mit 20 selbstreinigenden 
Deckeln und variablem Deckelputzapparat, mit Vorrichtung zum 
schnellen Heben und Senken der Deckel, doppelte Zufuhrwalzen, 
zwei Paar kannellirte Zufuhrcylinder, schnelle Kammbewegung, 
Kannenpresse und Putzapparat, ohne Briseur und ohne Rost, 
Carde für Feinspinnerei. 
Einer Doublirmaschine zum Doubliren von 24 Cardenbändern, 
0,237 m. Wattenbreite, mit Selbstabstellung für jedes einzelne Band 
im Einlauf und Vorrichtung für Selbstabstellung der Maschine bei 
vollen Wättchen. 
Einer Schleifmaschine für 2 Deckel und 2 Tambours. 
Einer Zirkular-Staubbürste mit Ventilator zum Ausstäuben der 
Deckel und Tambours. 
Einem Laminoir mit 1 mal 2 und 2 mal 3 Systemen, 6 Reihen 
kannellirte Cylinder, Selbstabstellung für jedes einzelne Band am 
Ein- und Auslauf, Kettenpression, Kannenpressen. 
Einem Bane ä broches en gros No. 1 ä 34 Spindeln: doppelte 
Conus, einfache Zentrifugalpression, lange Spindelbüchsen, unab 
hängiges Spindelgetrieb, Vorrichtungen zum Spannen des Conus- 
Riemens und zum Ausrücken des Spindelgetriebes, mit Bandzu 
fuhrwalze, Spindeltheilung 275 Mm., Spulenhöhe 298 Mm., Diameter 
der vollen Spulen 135 Mm. 
Einem Bane ä broches intermedaire No. 2 ä 68 Spindeln, in 
Konstruktion wie obiger. Spindeltheilung 137 Mm., Spulenhöhe 
230 Mm., Diameter der vollen Spulen 95 Mm. 
Einem Bane ä broches en fin No. 2 J /4 ä 76 Spindeln, in Kon 
struktion wie erstere. Spindeltheilung 121 Mm., Spulenhöhe 203 Mm., 
Diameter der vollen Spulen 83 Mm. 
Einem Bane ä broches tout fin No. 3 ä 100 Spindeln, kurze 
Spindelbüchsen, sonst wie obige; Spindeltheilung 92 Mm., Spulen 
höhe 162 Mm., Diameter der vollen Spulen 63 Mm. 
Einem Selfactor neuester Konstruktion, mit 472 Spindeln, 35 Mm. 
Spindeltheilung, mit liegenden Tambours, Mene-douce-Achse, dop 
pelte Wageneinzugschnecken, vierfacher Tamboursaitentrieb, Ab 
windung im Wagenmittelstück, Cylindernachlieferung, Abstellung des 
Wagens während des Einzugs, Schrauben-Quadrant-Regulator, Copping- 
platte im Wagenmittelstück. 
Einem Selfaktor für feinere Garne mit 504 Spindeln, 33 Mm. 
Spindeltheilung, Mene-douce-Achse, doppelte Wageneinzugschnecken, 
vierfacher Tamboursaitentrieb, Cylindernachlieferung, Abstellung 
des Wagens während des Einzugs, Quadrant-Regulator, Copping- 
platte im Wagenmittelstück, Schwellzwirn und Nachstreckung. 
Einer Garnpackpresse u. s. w. nebst verschiedenen anderen Spin 
nerei-Utensilien und Apparaten. 
Die mechanischen Werkstätten von Joh. Jacob Rieter & Co. in 
Ober-Töss bei Winterthur befassen sich nebst der Konstruktion von 
Turbinen, Tangentialrädern, Transmissionen, Drahtseilanlagen, Ar 
beitsmaschinen u. s. w. speziell mit der Konstruktion von Spinn 
maschinen und Stickmaschinen; von ersteren produzirten sie 2000 
Spindeln sammt den erforderlichen Vorwerken pro Woche, von 
letzteren sind einige hundert Maschinen im Betriebe und es wer- 
164
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.