r
den gegenwärtig von den nenen Stickmaschinen mit Kraftbetrieb
eine grössere Anzahl gebaut.
Die Baumwoll - Spinnmaschinen wurden an der Industrieaus
stellung von 1867 in Paris mit der silbernen Medaille prämirt.
633. Hoy, H., & Co. in Vevey {Waadt).
Weinpresse mit Rädertrieb.
s. No. 602.
634. Ho egg, ./., in Äarburg {Aargau).
W eberblatt-Setzmaschine.
Der Aussteller verfertigt nach eigener Konstruktion Rieth- oder
Blatt - Einbind - Maschinen, Riethstab - Maschinen, Schlichtgeschirre,
alle Sorten von Weberriethen und Kämmen, expansiven Zettelkäm
men und Riethstäben.
635. Hutishauser, Sebast., Mechaniker in Ermat
tingen {Thurgau).
Eiserne Weinpresse mit Rad und Hebelübersetzung.
636. Scheller & Herchtold in Thalweil {Zürich).
Seidenzettelmaschine — Seidenwebstuhl — Seidenwasch
maschine.
637. Schindler, Andreas, Schlosser in Bern.
Rlechscheere — Hebelpresse.
s. No. 393.
638. Schnell <£• Schneckenburger, Eisengiesserei
und Maschinenwerkstätte in Burgdorf {Bern).
Maschine zum Zusammenlegen der Tücher in Bleichereien
und Appreturen.
639. Schnider & Nüsperli in Neuenstadt {Bern).
Papierschneidmaschine — Handdreschmaschine — Vor
richtung zum Abladen des Heues.
s. No. 667.
Die Maschinenfabrik von Schnider & Nüsperli in Neuenstadt
liefert:
1) Werkzeugmaschinen: Drehbänke, Hobelmaschinen, Loch-
stossmaschinen, Stanzmaschinen für die Uhrenmacherei, Blech-
scheeren, Mandrins und Universalklemmfutter.
2) Hydralische Motoren und Transmissionen: Tur-
' binen und Wasserräder.
3) Maschinen für Buchdrucker und Buchbinder: Pa
pierschneidmaschinen, Satinirwalzen, Kartonscheeren, Pressen,
aller Art.
V
165