MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

3) Pitot-Davey’sche Röhre zur Messung der Wassergeschwin- 
dingkeit, wesentlich verbessert. 
4) Zwei Indik atoren , System Deprez-Amsler. Der wesentliche 
Vortheil, den diese Instrumente gegenüber den bekannten In 
dikatoren von Watt, Mac Naught, Richards u. s. w. bieten, besteht 
darin, dass das erzeugte Diagramm ganz rein, d. h. nicht durch 
die Trägheitswirkung des Dampfkölbchens entstellt ist, selbst 
bei sehr rasch gehenden Dampfmaschinen. 
5) M ete or ologi sch er Re g istr ir appar at. Zur Veranschau 
lichung des neuen Prinzipes, wornach der Registrirapparat in 
beliebiger Entfernung von dem zugehörigen meteorologischen 
Instrument aufgestellt werden kann. 
Vertreten durch E. Kraft & Sohn, Wieden, Theresianumgasse 
27 in Wien. 
682. Heck, Theophil, Mechaniker in Schaffhausen. 
Zeichnungsinstrumente von Holz und Kautschuk — pris 
matische und Meter-Massstäbe u. s. w. — Mechanische 
Stereoskopen-Apparate für 12—100 bewegliche Bilder ein 
gerichtet. 
s. No. 404. 
Bezüglich Preisangaben beliebe man sich zu wenden an A. 
Ackermann, Neustiftengasse No. 18, Josephstadt in Wien. 
683. JBertsch, H., Physikalische Werkstätte in St. 
Gallen. 
Physikalische Apparate für Mittelschulen. 
684. jBruny, Friedrich, in Chaux-de-fonds (Neuen 
bürg). 
Gold- und Silberwage. 
685. Genfer Gesellschaft zur Anfertigung phy 
sikalischer Instrumente in Genf. 
Physikalische und Präzisions-Instrumente. 
1 686. Goldschmid, J., Mechaniker in Zürich. 
Micrometer — Aneroid-Barometer (Erfindung des Aus 
stellers). 
No. 1. Aneroid-Barometer für Topographie. 
„ 2. Aneroid-Barometer für Eisenbahn-Tracirungsarbeiten. 
„ 3. Marine-Barometer; Observations-Stand-Aneroid-Barometer. 
„ 4. Observations-, Stand- und Reise-Aneroid-Barometer. 
„ 5. Taschen-Aneroid-Barometer. 
„ 6. Selbstregistrirender Reise-Aneroid-Barometer. 
Instruktion und Preise obiger Instrumente sind vom Aussteller 
als Broschüre in den Buchhandel gegeben worden. 
V J 
174
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.