712. Du faux Lutz & Sohn, Nachfolger von Lutz
<& Sohn, in Genf.
Spiralfedern.
Die von diesem Hause erworbenen Auszeichnungen sind nach
stehende :
In Genf 1847 Preis de la Rive.
In London 1851 grosse Ehrenmedaille.
Von der Academie nationale de France die Ehren-Medaille.
In Paris 1855 Medaille I. Klasse.
In Bern 1857 Medaille I. Klasse.
In Besan^on 1860 „hors concours.“
In Paris 1867 Medaille I. Klasse.
713. Dufour & Zentier, Gehr., in Genf.
Uhren.
Die Aussteller fabriziren Chronometer, Remontoir-Uhren, Repe-
tir-Uhren, unabhängige Sekundenzeiger, Chronographen, Anker-
Uhren, Uhrfedern, Cylinderuhren. 18 karätiges Gold.
Es wird für die Fabrikate Garantie geleistet.
714. Fkegren, II. II., in Genf.
Chronometer und Präzisionsuhren.
715. Favre «£• Andrie in Locle (Neuenburg).
Uhren.
716. Francilion, Frnest, in St. Imier (Bern).
Taschenuhren, Uhrenwerke und Uhrenbestandtheile.
Uhrenfabrik mit mechanischem Betrieb. Wasserwerk von Be-
gines.
Vertreten durch Alex. Graner, Lugeck 3, Stadt, Wien.
717. Frankfeld, A., in Genf.
Komplizirte und feine Uhren.
Der Aussteller hat Häuser in New-York und Habana.
718. Gay, Marcus, in Genf.
Uhrenschlüssel.
Der Aussteller besitzt eine Fabrik für goldene und silberne
Uhrenschlüssel in der Coulouvreniere in Genf.
719. Genferfabrik von Uhrwerken in St. Jean
(Genf).
Uhrwerke.