r
53 Bronzerner Dorn mit einem Griff, ähnlich einem Degengriff,
vielleicht ein Haarschmuck, von Moringen.
54 Sehr grosser 85 Cm. langer Dorn, mit einer Verzierten Scheibe,
vielleicht auch eine Haarnadel.
814. Gross, Dr., in Neuenstadt (Bern).
Carton III. (814 a)
Bronze-Gegenstände aus der Station Moringen (Bielersee).
s. No. 810. 822.
1 Bronzenes Schwert mit kurzem Handgriff, ähnlich den in den
alten Gräbern Nord-Europas gefundenen Schwertern.
2 Schwertgriff von ähnlicher Beschaffenheit.
3 Schwert mit eiserner Klinge und einem mit Eisen eingelegten
Bronzegriff.
4 Dolch mit Eisenklinge und einem Griff von Eibenholz mit Bronze
beschlag.
5 Werkzeug. Gebrauch unbekannt.
6_7 Gürtelbeschläge.
8—9 Gürtelringe.
10 Pferdegebiss, aus einem Stück gegossen. (Einziges bis jetzt in
den Pfahlbauten gefundenes vollständiges Exemplar.)
11 Bronzebeil, seltener Art.
12—13 Bronzebeil gewöhnlicher Art.
14 Harpune.
15—17 Verschiedene Arten von Pfeilspitzen.
18 Kleine Dolchklinge.
19 Lanzer spitze, aus einer zerbrochenen Schwertspitze verfertigt.
20 Dolchklinge.
21 Häckelnadel, aus einem einzigen Stück Eibenholz gemacht.
22. 23 Schmuckgegenstände.
24 Einfacher Ring.
25—28 Bronzene Scheiben, die vermuthlich Theile der Ausrüstung
eines Pferdes ausgemacht haben.
29—34 Spinnwirtel in verschiedener Form.
35 Werkzeug aus Hirschhorn — wurde vermuthlich als Weber
schiffchen gebraucht.
36—39 Spinnwirtel aus Thon.
40 Werkzeug aus Hirschhorn.
41 Perle aus Thon.
42 Gehänge aus Bronze, gefunden auf der Petersinsel.
43—44 Schmuckgegenstände.
45 Ring aus Bronze.
46 Garnitur einer Schwertscheide.
47 Schleifsteine.
48—50 Lanzenspitzen von verschiedener Grösse.
51—52 Hammer mit Tülle.
53 Hammer aus einem zerbrochenen Bronzebeil verfertigt.
54 Garnitur der Holzscheide des Schwertes No. 1.
55 Messerbeil.
56 Unvollendetes Beil.
205