MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

28 Hans Müller der Jung, 1568. Ueber dem "Wappen ein nacktes 
Weib mit einem Apfel in der Hand auf einer Schnecke stehend. 
R, und L. Pilaster mit Vorgesetzten Atlanten. Monogramm 
29 Uolrich Zimmermann Burger zu Wyll. Anna Bummannin von 
Appenzell sin ehliche Husfrau 1570. Zwei Wappen von einer 
Frau gehalten. In den Ecken oben und unten das Verhältuiss 
der verschiedenen Altersstufen zur Liebe. Monogramm 
30 Jakob Spengler der Zeytt Burgermaister zu Santt Gallen 1584. 
Salomon empfängt die Königin von Saba. R. und L. oben und 
unten die 4 Kirchenväter und Evangelisten. Monogramm oben 
(£. unten g. §. "g*. (Christoff Spengler.)? 
31 Joh. Gering Burger zu Nördling 1597. Wappen auf weissem 
Grunde. Daneben Fortuna. Oben zwei weibliche Allegorien. 
32 Christoff Studer von Bebstein Burger zu Sant Gallen und Judith 
Studeri von Rebstein geborne Schobingeri sin Egmahel 1585. 
Zwei Wappen. Oben Geschichte der Judith. Monogramm 
33 Amor und die Kunst. 1592. Grisail mit gelbem Auftrag. 
34 H. Joachim Rüthlinger der Zyt Burgermaister zu Sanct Gallen. 
1605. Wappen zwischen Justitia und Caritas. Monogramm (F\ 
(Christoph Murer.) ** ' 
35 1 alentin Bösch im Müssli. Fr. Barbara Loserin sein Ehgmahel 
1037. Gastmahl des Storchen mit dem Fuchse, nach Murers Em- 
blemata. R. und L. weibliche Allegorien. Murers Schule. 
36 Ein Ehrsam Statt Gericht der Statt Winterthur. Allegor. Mit 
telbild umgeben von den Wappen der Schöffen. 1638. Murers 
Schule. 
37 Eundscheibe. Höchst delicat ausgeführte Darstellung einer 
Eberjagd in reicher Landschaft. Monogramm (Christoph 
Murer.) 
38 Rundscheibe. Die Fabel von der Maus uud dem Frosche. Nach 
Murers Emblemata. 
39 Maria mit dem Christuskinde und dem Johannesknaben in rei 
cher Landschaft. I. Sp. (J. Spengler.) 
40 S. Stephan. Fragment aus dem XVII. Jahrhundert. 
41 Hartmann Friedrich v. Landenberg zu Salenstein und Achior 
Meiss Grichtsherr zu Wetziken etc. Oben grosse Darstellung 
der Sündfluth nach Sandrarts Bildern zu Ovids Metamorphosen. 
Virtuose Grisail. 
42 Johann Rodolph Reinhart und Johann Wilhelm Blarer von 
Wartensee. 1666. Oben ein Satyr, der durch das Schilfgebüsch 
in einen Sumpf springt. Nach Sandrarts Bildern zu Ovids Me 
tamorphosen. Virtuose Grisail. Pendant zu No. 41. 
43 Andreas Meyer des Raths Statthalter und Maior über die Reu- 
therey der Statt Zürich. 1679. Haubtm. Johann Jakob Waser, 
ward Zunftmeister anno 1664 etc. Doppelwappen mit Deber- 
fang zwischen toscanischen Säulen mit Gebälk in Grisail und 
mit Festons in Schmelzgrün geschmückt. 
830. Jenner, JFJd. ß Custos der Stadtbibliothek in Bern. 
Zwei Tableaux: Copien nach Initialen aus den Manuscripten 
der Stadtbibliothek in Bern. 
222
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.