851. Menn, Karl, in Genf.
28 Portrait von Fräulein A. S. (Gypsmedaillon).
852. Ruf, Heinrich, in Basel.
29 Der Morgen (Marmorrelief) Fr. 5000.
30 Der Tag » * 6000 -
31 Der Abend * » 5000.
32 Die Nacht n v 5000.
858. Schlöth, Ferdinand, von Basel, in Rom.
33 Adam & Eva (Marmorgruppe) sammt Piedestal mit Basrelief
Fr. 60000.
34 Tanzende Bachantin (Marmorfigur) Fr. 3500.
35 Psyche mit der Lampe, Amor erblickend (Marmorfigur) Fr. 3500
36 Ganymed vom Adler in den Olymp getragen (Marmormedaillon)
Fr. 5000. , „ .
37 Gypsmodell des St. Jakob Denkmals zu Basel, natürliche Grosse
(in der Rotunde).
38 Adler in Gyps (schweizerische Quergallerie).
854. Tiravanti, Jakob, in Morcote (Tessin).
39 Kandelaber aus Marmor Fr. 1500.
II. F i g u r a 1 e Kleinkunst.
855. JEggenschweiler, Urs., von Matzendorf (Solo
thurn), in München.
40 Löwe (aus Terra cotta) Fr. 200.
III. Graveur- und Medailleurkunst.
856. Aberli, Jak. Fried., in Winterthur (Zürich).
41 Cadres mit Abdrücken von Medaillen und Siegeln in Stein und
Metall gestochen,
857. Bovy, Anton, in Genf.
42 Ein Cadre mit mehreren Medaillen in Bronze Fr. 200.
43 Ein Cadre mit vier Medaillen nebst Bronze-Modellen (Fr. 280)
und zwar:
1. Die Elektrizität auf die Telegraphie angewandt.
2. Portraitmedaille des Generals Dufour.
3. n von Charles Dupin.
4. Preismedaille für die Schüler des Eidg. Polytechnikums m
Zürich.
858. Landry, Fritz, in Neuenburg.
44 Ein Cadre Medaillen Fr. 400.
229