MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

912. jBryner, Hans, in Lausanne. 
14,7 Buchen im Bois Vernand hei Lausanne Tr. 300. 
913. Corrodi, Sal. von Zürich, in Rom. 
148 Marine von Sorrent. 
149 Yico, Marine d’Equenza. 
150 Castel Gandojfo, Albanersee. 
151 Campagna von Rom. 
914. Hegg, Theresa, in Vevey (Waadt). 
152 Ein Album „Alpenflora“ (gemalt von Th. Hegg — Text von 
Prof. Kambert in Zürich. — Beproduktions-Eecht Vorbehalten) 
Fr. 7000. 
153 Zwerg-Myosotis und Alpen-Androsace (freie Kopie eines Blattes 
obigen Albums) Fr. 400. 
154 Trientalis und Linnaea im Wald von Pontresina (freie Kopie 
eines Blattes obigen Albums) Fr. 400. 
155 Primeln Fr. 400. 
156 Bosen Fr. 400. 
915. Mayer-Attenhofer, J., in Baden (Aargau). 
157 Vier italienische Landschaften: Villa Mattei — Ponte rotto 
Arco Scuro — Villa Panflli bei Born Fr. 880. 
916. Müller, Rudolf, von Basel, in Rom. 
158 Athen Fr. 2000. 
159 Castellamare Fr. 2000. 
917. Stockar-Rscher, Clementine, in Zürich. 
160 Obst am Baume. 
161 Blumen im Garten. 
162 Stillleben in einem Damenkabinet. 
IV. Rauchbilder. 
918. Lea Anger-Koch, Frau, in Bern. 
163 Aus des Habsburgers Heimath Fr. 800. 
d) Zeichnende Künste (Kupfer-, Stahlstich, Kadirung, Holz 
schnitt u. s. iv.). 
I. Kupferstecherei. 
919. JBurger, ./., von Burg (Aargau), in München. 
920. Gonzenbach, C., von St. Gallen, in München.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.