MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

o) Das BiMungswesen im engem Sinne, Fortbildung der Er 
wachsenen, dargestellt durch die Leistungen der Literatur, 
der Tagespresse, der auf Bildungszwecke gerichteten Vereine 
und öffentlichen Bibliotheken. 
970. Allgemeine schweizerische geschichts 
forschende Gesellschaft. 
Schweizerisches Urkundenregister, 8 Hefte — Justinger’s 
Chronik, bearbeitet von Prof. Dr. G. Studer — Archiv für 
schweizerische Geschichte, 17. Band — Anzeiger für schweize 
rische Geschichte, Jahrgang I, II und III. 
971. Bernische naturforschende Gesellschaft 
in Bern. 
Mittheilungen der Gesellschaft aus dem Jahre 1871. 
972. Departement des Innern der Schweize 
rischen Eidgenossenschaft in Bern. 
1. Eidgenössisches statistisches Bureau: 
Eidgenössische Volkszählung pro 1870, 1 Band — Eidge 
nössische Volkszählung pro 1860, 1. Lieferung — Eidgenössische 
Volkszählung pro 1860, 2. Lieferung. (Heimats- und Aufenthalts 
verhältnisse.) — Eidgenössische Volkszählung pro 1860, 3. Liefe 
rung. (Alter, Geschlecht und Familienstand.) — Eidgenössische 
Volkszählung pro 1860, 4. Lieferung. (Bevölkerung nach Be 
schäftigungsarten.) 
Geburten, Sterbefälle und Trauungen in der Schweiz 1867 
und 1868, 2 Bände. — Alpenwirthschaftsstatistik in der Schweiz 
im Jahre 1864. — Eidgenössische Viehzählung vom 21. April 
1866. — Statistik der Viehbesitzer in der Schweiz vom 21. April 
1866. — Waarenverkehr der Schweiz mit besonderer Rücksicht 
auf den deutschen Zollverein und Oesterreich 1865. — Handel 
der Schweiz mit dem Königreich Italien 1864. — Commerce de 
la France avec la Suisse pendant les onze annees 1851—1861. — 
Ersparnisskassen der Schweiz von J. Spyri, Pfarrer in Neu 
münster, Kt. Zürich. — Mittheilungen über das Brandver 
sicherungswesen in der . Schweiz 1862. 
2. Schweizerische statistische Gesellschaft. 
Die gegenseitigen Hilfsgesellschaften in der Schweiz im 
Jahr 1865, von Dr. Hermann Kinkelin in Basel. — Die öffent 
lichen Leihbibliotheken der Schweiz im Jahr 1868 von Dr. 
Ernst Heitz. 
3. Schweizerische meteorologische Kommission. 
Acht Bände zu je 12 Monatsheften, enthaltend meteorologische 
Beobachtungen in der Schweiz während dem Zeitraum Dezember 
1863 bis November 1871. 
4. Schweizerische geodätische Kommission. 
Nivellement de precision de la Suisse, executö par la Com 
mission geodetique föderale, sous la Direction de A. Hirsch et 
273 
18
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.