C i
Das Kriegsmaterial besteht aus: 57,137 Hinter
ladungsgewehren kleinen, 54,856 grossen Kalibers und
15,000 aus den Vereinigten Staaten bezogenen Peabody-
gewehren, kleinen Kalibers, zusammen 126,993 Stück
Hinterladern. Dazu kommen noch 109,500 Repetier
gewehre und 9000 Repetierstutzer, alle kleinen Kalibers, j
und je 11 Patronen in’s Magazin aufnehmend, in Summa j
also 245,493 Handwaffen. Die entsprechende Anzahl ;
Feuerschlünde besteht aus 358 gezogenen 8,4 cm - Hinter
ladgeschützen aus Bronze und zwar 252 zu 42 Feld
batterien, 36 Ergänzungsgeschützen, 45 Positionsge
schützen und 25 Schulgeschützen; ferner aus 20 Vier-
pfünder-Vorderlader-Gebirgsgeschützen. An gezogenen
Hinterladern vom Kaliber von 10 cm - sind vorhanden:
121 Stück, wovon 78 zu 43 Feldbatterien und 43 Po
sitionsgeschütze, endlich 118 12 cm -Positionsgeschütze, zu
sammen 617 gezogene Kanonen.
Ausgaben der Kantone und des Bundes
im Jahre 1868.
Verwendung der Netto-Ausgaben:
Brutto.
Fr.
1. Verzinsung und Tilgung von
Schulden 9,542,729
2. Gesetzgebung, Central- und
Bezirks-Verwaltungen 3,350,338
3. Militärwesen 10,733,455
4. Gerichtswesen 1,987,842
5. Gefängnisswesen 1,643,452
6. Polizeiwesen 2,160,374
7. Sanitätswesen 156,062
Transport 29,574,252
Netto.
Fr.
4,663,924.
3,298,718.
10,017,146.
1,918,400.
952,987. I
1,934,790.
154,055.
22,940,020.
35