MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

ausgeprägt an Silber: 5 Fr. 500,000; 2 Fr. 1,500,000; 
1 Fr. 5,000,000; r 2 Fr. 4,000,000; an Billon: 20 Cent.- 
Stücke 11,559,783; 10 Cent.-St. 13,316,548; 5 Cent.-St. 
20,023,066; an Kupfer: 2 Cent.-St. 11,000,000; 1 C.ent.- 
Stücke 5,000,000; ein Gesammtwerth von Fr. 17,414,764. 
70 Cts.; mit den in Paris und Strassburg geprägten 
2 und 1 Frankenstücken und 20, 2 und 1 Centimes 
stücken Fr. 28,904,576. 67 Cts. Aus dem Verkehr zu 
rückgezogen wurden dagegen Münzen für Fr. 10,000,000. 
Handel. 
Vom schweizerischen Handel geben die vom eid- 
; genössischen Handels- und Zolldepartement jährlich 
veröffentlichten »Uebersichtstabellen der Ein-, Aus- und 
Durchfuhr mit Angabe der Richtung dieses Verkehrs 
mit den Nachbarstaaten, Frankreich, deutscher Zoll 
verein, Oesterreich und Italien» ein genaues und de- 
taillirtes Bild. Betreffend die Ein- und Ausfuhr ist 
jedoch zu bemerken, dass diese Zoll-Listen fast sämmt- 
liche Handelsartikel nicht auch nach dem Werthe, 
sondern nur nach Stückzahl, Zugthierlasten und 
Zentnern verzeichnen; ferner, dass diese verzeichneten 
Quantitäten sämmtliche über die Schweizergrenze 
ein- und ausgegangenen Waarengattungen und 
nicht diejenigen des schweizerischen Spezialhandels 
sind. 
Im Jahr 1S71 wurden eingoführt ausgeführt durchgeführt 
zollfrei 
per Stück taxirtes 
Vieh Stücke 256,851 127,490 150,762* 
per Werth taxirt.e 
Ackergeräthe, Fuhr 
werke, Waggons und 
deren Reparaturen Fr. 1,043,991 — 
* Hievon waren 50,441 Stücke Sömmerungsvteh und 100,321 Stücke 
wirklich transitirtes Vieh.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.