.
6. Walsh, Ed. J., Direktor der Asphalt-Minen des
Val de Travers in Travers (Neuenburg).
Asphalt-Pyramide.
Aus den Minen der Neuenburger Rock-Paving-Company Limited.
7. Wassali, Eriedr., Präsident der kantonalen Aus
stellungs-Kommission in Busshof (Graubündten).
Bündtnerische Bergkrystalle.
B. No. 8. 14. 18. 24. 94. 107. 514. 808.
d) Legirungen als Rohstoffe.
e) Zeichnungen nnd Modelle von Objekten des Bergbaues, des
Hüttenwesens und anderer Gewinnungsweisen, Grubenkarten.
f) Geologische Arbeiten, geologische Karten u. s. w.
8. Departement des Innern der Schweiz.
Eidgenossenschaft in Bern.
Geologische Karte der Schweiz mit Text.
g) Werkzeuge und Vorrichtungen für den Bergbau, das Hütten
wesen und die Gewinnung von zu Tage liegenden Mineralien.
9. MassigB., in Genf.
Sprengmasse.
h) Produktionsstatistik.
II. GRUPPE.
Landwirthschaft, Forstwirtschaft, Wein- und Obstbau
und Gartenbau.
a) Nahrungs- und Medizinalpflanzen, mit Ausnahme von frischem
Obst und frischem Gemüse, welche den Gegenstand temporärer
Ausstellungen bilden.
10. Bossard, Vater & Söhne, in Zug.
Gedörrtes Obst.
8. No. 79.
Erster Preis an der schweizerischen Ausstellung in Bern 1857.
60