MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

r 
11. Leuzinger, Rudolf, in Netstall (Glarus). 
Gemahlener Kräuterklee. 
12. Schaeck-Jagnet in Genf. 
In Kuchen gepresster Hafer. 
s. No. 792. 
13. Tschupp, J., in Ballwil (Luzern). 
Gedörrtes Obst. 
8. No. 22. 93. 
14. Wassali, Friedr., Präsident der kantonalen Aus 
stellungs-Kommission in Busshof (Graubündten). 
Nahrungspflanzen - Getreide verschiedener Art - Alpenheu. 
s. No. 3. 7. 18. 24. 94. 107. 514. 808. 
15. Zuger kantonaler landwirtschaftlicher 
Verein in Zug. 
Gedörrtes Obst in mehreren Sorten. 
b) Tabak und andere narkotische Pflanzen, welche als Genuss- 
mittel dienen. 
16. Gianelli, August, Advokat in Faido (Tessin). 
Rohtabak. 
s. No. 23. 102. 114. 
17. Stock <£• Co. in Murten (Freiburg). 
Rohtabakblätter schweizerischen Ursprungs. 
s. No. 124. 
18. Wassali, Friedr., Präsident der kantonalen Aus 
stellungs-Kommission in Busshof (Graubündten). 
Rohtabak. 
s. No. 8. 7. 14. 24. 94. 107. 514. 808. 
c) Vegetabilische Spinnstoffe (Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, 
Chinagras u. s. w.) und andere Handelspflanzen im rohen 
Zustande. 
19. Condraa, A., in Dissentis (Graubündten). 
Flachs in rohem Zustande. 
8. No. 202. 508. 
20. Fhrat, Joseph, in Locarno (Tessin). 
Reiswurzeln zur Bürstenfabrikation. 
s. No. 526. 
21. Knobel-Züger, C., Droguist in Lachen (Schwyz). 
Handelspflanzen. 
s. No. 44. 
61
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.