MAK

Volltext: Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873

r 
9. Forstvertvaltung des Kantons Zürich. 
a) Wirthschaftspläne über die Gemeindewaldung Eschen 
berg und die Genossenschaftswaldung Bonnstetten 
mit Karten und Schlagkontrolen. 
b) Agrikulturstatistik des Kantons Zürich. 
c) Jahresberichte und Rechnungen über die Bewirth- 
sehaftung und Verwaltung der Staats-, Gemeinde- 
und Genossenschafts Waldungen. 
10. Schweizerische Kantonsregierungen. 
Die das Forstwesen betreffenden Gesetze, Verord- | 
nungen, Regiemente und Instruktionen der Schweiz. I 
n) Darstellung der zur Erzeugung, Bewegung und Lagerung 
der Torbenannten Produkte dienenden Arbeitsprozesse und 
Vorrichtungen. 
31. Schweizerischer Forstcerein. 
s. No. 26, 28, 30. 
1. Forstverwaltung des Kantons Bern. 
a) Relief aus dem kleinen Schlierenthal bei Alpnacht 
(Dnterwalden) mit der dortigen Drahtseilriese. 
b) Modell der Drahtseilriese im kleinen Schlierenthal 
hei Alpnacht (Unterwalden) in 1 /f5 der natürlichen 
Grösse, mit einem Stück Drahtseil in natürlicher 
Grösse, nebst Beschreibung und Zeichnung. 
2. Forstverwaltung des Kantons Graubündten. 
Modell der früheren Transportanstalten im Schaftobel 
bei Alvenau (Graubündten) mit einem Querprofil des 
Kanals. 
32. Schweizerische Milchversuchsstation in 
Thun (Bern). 
Sammlung land- und alpwirthschaftlicher Schriften von 
Direktor Schatzmann. 
s. No. 29. 697. 
33. Tessin ischer Verein für Bienenzucht. 
Drei Schriften über Bienenzucht — Bienenstöcke. 
s. No. 74k. 
o) Gartenaiilagen, Zeichnungen und Modelle von Objekten des 
Gartenbaues, Glashäuser, Bewässerung u. s. w. 
34. Nelier .0 Mertens, Landschaftsgärtner in Schaff'- 
hausen. 
Pläne von Park- und Gartenanlagen. 
—* — J 
65 
5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.