MAK

Volltext: Abtheilung der Tunesischen Regentschaft, Welt-Ausstellung 1873 in Wien

15 
Leinenwaaren und Zwirn - Maniifacturen. Verschiedene 
Kramereien. 
Bänder, Franzen, Zwirn und Wolle, gesponnene Baumwolle, 
Nadeln, Stecknadeln, Knöpfe etc. Diese Artikel kommen aus England, 
über Malta, und tbeilweise aus Italien, Frankreich und Triest. 
Seidenstoffe 
aus Frankreich. 
Vergoldung 
aus Lyon. 
Kleider 
aus Frankreich und Deutschland. 
Papier. 
Schreib-, Concept- und Cigarrettenpapier kommen aus Frankreich 
und Italien; ein grosser Theil auch von Triest, über Malta und Genua. 
Wolle 
aus Russland, Australien und Spanien. 
Zündhölzchen, Stearinkerzen, das gereinigte Petroleum, das 
Opium, die Spica celtica (aus Triest), das bearbeitete Eisen, Nägel, 
Schlösser, Scharniere. Feine und gewöhnliche Spielkarten, Farben, 
Leinöl, Harzwasser, der sortirte Weihrauch, die Galläpfel, dasGummi- 
arabicum, englisches Eisen in Stangen, Eisen aus der Schweiz und 
Italien; Zink, englisches Blech. 
Uolz-Galtii ngen. 
Bretter aus Venedig und aus Schweden. Bretter aus Fiume, Triest. 
Nussbaumholz aus Sicilien, adriatische Morali und halbe Morali.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.