17
Boten mit tunesischer Mannschaft und Flagge. Der Handel im Innern
der Regentschaft geschieht mittelst Caravanen, die aus Kameelen,
Mauleseln, Pferden und Eseln bestehen, und seit einiger Zeit mittelst
Karren.
Während der Winterzeit werden die Verbindungen mit dem In
lande sehr beschwerlich, weil keine andere Art von Wegen besteht,
als solche, die natürlich zum Bedarf der Reisenden und der Thiere
gemacht sind, und die gar nicht erhalten werden. Wenn es regnet,
so sind dieselben unwegsam.
Eisenbahnen.
Es besteht eine Eisenbahn, die unlängst zwischen Goletta, Tunis,
Bardo und Marsa gebaut wurde, deren Goneession voriges Jahr von
einer englischen Gesellschaft auf 99 Jahre erstanden wurde, die An
fangs einige Reisen als Versuch zu machen hat; diese Bahn wird in
einigen Tagen dem Publicum eröffnet werden. System Tramway.
° Es bestehen vier Schifffahrtslinien, wovon drei regelmässig sind.
Die erste zwischen Marseille und Algerien, mittelst eines französischen
Postschiffes der Gesellschaft Valery. Dieses macht regelmässig viel
Reisen monatlich. Seine Ankunft in Tunis findet jeden Sonntag früh
statt; dasselbe fährt jeden Dienstag Abends wieder ab.
Alle vier Male auf der Hin- und Herreise berührt es Ajaccio
und Böne.
Die ganze Reise zwischen Marseilles und Tunis, oder umgekehi ,
dauert drei und einen halben Tag.
Die zweite zwischen Tunis, Genua, Livorno und Caglian, mittelst
eines italienischen Postschiffes der Gesellschaft Rubattmo. Dasselbe
trifft viermal des Monats ein, nämlich jeden Montag früh und fahrt am
zweitfolgenden Tage, d. i. Mittwoch, um zwölf Uhr Mittags wieder ab.
Die ganze Ueberfahrt zwischen Genua und Tunis und vice versa, in
dem die oben genannten Städte berührt werden, dauert drei und einen
halben Tag.
Die dritte Linie ist die zwischen Palermo und Tunis, von dei
Gesellschaft Florio. Die Ankunft des Dampfers findet zwei Mal des