MAK

Volltext: Abtheilung der Tunesischen Regentschaft, Welt-Ausstellung 1873 in Wien

18 
Monats statt: alle vierzehn Tage am Donnerstag Ahend, und die 
Abfahrt am darauf folgenden Samstag Ahend; er berührt auf der 
Hin- und Herreise Trapani, Marseille und Pantellaria. 
Die ganze Reise zwischen Palermo und Tunis wird in vierzig 
Stunden zurückgelegt. 
Die vierte Linie mittelst eines englischen Dampfers zwischen 
Malta und Tunis ist unregelmässig. Es kommen häufig Dampfschiffe 
jener Nation in die Nähe, welche von Glasgow uinj Liverpool kommen; 
sie laden die Frachten ab, welche für dieses Land bestimmt sind, 
und setzen, nach einem Aufenthalte von 24 Stunden, ihren Weg nach 
Malta und Alexandrien in Egypten fort. 
Hafen- und Gesiindheits - Verordnungen etc. 
Es ist nöthig, hier anzuführen, dass es in der ganzen Regent 
schaft keinen Seehafen gibt. Es gibt mehr oder weniger sichere 
Rheden, wovon folgende die bedeutendsten sind: Goletta, Biserta, 
Porto-Farina, Susa, Sfax, Monastier, Mehdia, Gerbi, Galippia. 
Bei der Ankunft der Schiffe auf der Rhede des Engpasses von 
Tunis, sowie auch auf den anderen Rheden, begibt sich die Sanitäts- 
Barke der Local-Behörden an Bord des angekommenen Schiffes, 
nimmt Einsicht von dem Gesundheits-Patent, und wenn dasselbe in 
Ordnung befunden wird, so wird dem Schiff der ungehinderte Durch 
lass gestattet. Die Provenienzen aus Gegenden, wo Epidemien herr 
schen, werden einer mehr oder weniger langen Quarantäne unter 
worfen, den Vorkehrungen gemäss, welche in jedem besonderen Falle 
ad hoc getroffen werden von dem Sanitätsrathe, welcher aus dem 
Consular-Corps dieser Stadt besteht, dem in jeder Sitzung ein Arzt 
S. E. des Bey beigegeben wird. 
In jeder Handels-Seestadt der Regentschaft ist ein europäischer 
Sanitäts-Abgeordneter, der von der Local-Regierung ernannt und 
besoldet wird, welcher bei der Ankunft der Schiffe deren Gesundheits- 
Patente untersucht, und wenn solche in Ordnung befunden werden, 
ihnen den ungehinderten Durchlass gestattet, und wenn die Patente 
nicht als gesund lauten, die Schiffe nach der Rhede des Engpasses
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.